NDR 2 Spezial - das Thema: Spionieren ohne Grenzen: Die USA im Abhörwahn
NDR 2 Spezial - das Thema: Spionieren ohne Grenzen: Die USA im Abhörwahn
(pressrelations) -
Der Datenhunger des amerikanischen Supergeheimdienstes NSA kennt anscheinend keine Grenzen. Seit Tagen werden immer neue Vorwürfe laut: Telefonverbindungen, E-Mails und SMS sollen international in ungeahntem Ausmaß überwacht, Regierungsgebäude auch "befreundeter" Staaten sollen abgehört worden sein. Wie weit ist die Datenkrake USA in unser Leben eingedrungen, wie können wir uns schützen? Welchen Schaden hat das deutsch-amerikanische Verhältnis genommen und was passiert mit Edward Snowden, der den Stein mit seinen Enthüllungen ins Rollen brachte?
Antworten auf diese Fragen gibt es am Donnerstag, 4. Juli, ab 19.05 Uhr in "NDR 2 Spezial - das Thema: Spionieren ohne Grenzen: Die USA im Abhörwahn". Constance Kappler moderiert die Sendung.
NDR - Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132 - 134
20149 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (40) 4156-0
Mail: info(at)ndr.de
URL: http://www.ndr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NDR - Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132 - 134
20149 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (40) 4156-0
Mail: info(at)ndr.de
URL: http://www.ndr.de
Datum: 03.07.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902650
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR 2 Spezial - das Thema: Spionieren ohne Grenzen: Die USA im Abhörwahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




