InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Treppenlift für Zuhause finanzieren

ID: 902624

Immer mehr Senioren in Deutschland kaufen sich einen Treppenlift. Bei MyHandicap kann man sich kostenlos in Sachen Lifter informieren.

(IINews) - Treppenlifte erleichtern Menschen mit Handicap oder eingeschränkter Mobilität das Leben beträchtlich. Weil sie die Treppen in ihrem Haus oder ihrer Wohnung überwinden können, haben Senioren die Möglichkeit, länger in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Diese Freiheit hat ihren Preis - aber es gibt Möglichkeiten, die Kosten zu senken und einen Lifter zu finanzieren.

Für Menschen mit einer Gehbehinderung erscheinen Treppenstufen häufig wie Berge. Sie zu überwinden ist mühsig. Am Anfang können sich Betroffene vielleicht noch am Geländer festhalten und sich nach und nach nach oben ziehen. Wenn sie schwächer werden, erscheinen die Stufen aber unüberbrückbar. Vor allem Senioren erleben, dass es ihnen immer schwerer fällt, Treppen zu steigen. Gerade bei Treppen in den eigenen vier Wänden wird das als besonders schlimm wahrgenommen. Dann scheint für viele der Umzug ins Altersheim die einzige Lösung. Es gibt aber Alternativen. Treppenlifte sind eine gute Möglichkeit, die Stufen zu überwinden und damit die Mobilität im Alltag zu erhalten.

Die Preise für einen Treppenlift oder Plattformlift variieren stark

Im Handel gibt es eine Vielzahl von Liftern. Welcher Lifter passend ist, richtet sich nach den Anforderungen des Kunden und den Gegebenheiten vor Ort. Die Treppenlift-Kosten unterscheiden sich dabei beträchtlich. Das hängt auch mit den Umbauarbeiten zusammen, die beim Kunden oftmals erforderlich sind. Für den Treppenlift gibt es häufig finanzielle Unterstützung, für den Umbau ist das jedoch gewöhnlich nicht der Fall. Deswegen muss man die Finanzierung genau kalkulieren.

Kaufen oder mieten: die günstigste Lösung in Sachen Lifter

Man kann Geld einsparen, indem man einen Treppenlift oder Plattformlift mietet. Die meisten Hersteller bieten Mietmodelle an, sodass die Anschaffungskosten durch monatliche Zahlungen ersetzt werden. Das kostet üblicherweise zwischen 50 und 150 EUR im Monat. Wer einen Treppenlift kaufen möchte, erhält unter Umständen einen Zuschuss von der Pflegekasse. Voraussetzung hierfür ist Pflegestufe eins und dass ein Eigenanteil von 10% selbst übernommen wird. Bei zahlreichen Herstellern kann man auch in Raten bezahlen. Die Kunden zahlen einen monatlichen Beitrag und sind nach einiger Zeit Eigentümer des Lifters.





Lifter - Bewegungshilfe für viele Menschen

Durch einen Plattformlift oder Treppenlift können Menschen mit einer Prothese oder einer Lähmung eine große Hilfestellung im Alltag erfahren. Auch ältere Menschen werden dadurch mobiler und können länger zu Hause wohnen. Damit verbessern Treppenlifte nicht bloß die Bewegungsfreiheit vieler Menschen, sondern tragen auch zu ihrer Lebensqualität bei. Wer sich informieren möchte, findet im Onlineangebot der gemeinnützigen Organisation Stiftung MyHandicap zahlreiche Informationen zu Liftern und Themen, die für Menschen mit Behinderung oder schwerer Krankheit relevant sind. Fachexperten teilen ihr Wissen und im Forum hat man die Möglichkeit zum Dialog mit Gleichgesinnten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige Stiftung MyHandicap will die Lebenssituation von Menschen verbessern, die durch eine Behinderung oder schwere Erkrankung in ihrem Alltag maßgeblich beeinträchtigt sind. Dies geschieht durch umfassende Information und Beratung zu allen Bereichen des Alltags mit dem Ziel, Betroffenen ein weitgehend selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Zu diesem Zweck bietet MyHandicap mit www.myhandicap.de ein Internetportal an, auf dem Informationen, Wissen und Erfahrung zu allen Bereichen des Lebens mit Behinderung und Mobilitätsbeeinträchtigung gebündelt werden. Wunsch und Anspruch von MyHandicap ist es, ein Einstiegsportal für Betroffene und deren Angehörige zu sein, über das sie schnell und gezielt die gesuchten Informationen und Ansprechpartner finden. Die Community und verschiedene Foren auf dem Portal bieten Betroffenen und interessierten Nutzern die Möglichkeit, sich untereinander und mit Fachexperten auszutauschen, um von Erfahrungen anderer zu profitieren und sich gegenseitig zu unterstützten.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt MyHandicap:

Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH

Philipp Jauch
Steinheilstraße 6
85737 Ismaning/München
089 76 77 69 7 - 18
Telefax: + 49 (0)89 76 77 69 7 - 11
E-Mail: philipp.jauch(at)myhandicap.de
Web: www.myhandicap.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: In NRW herrscht akuter Arztmangel / Stellenreport des Gesundheitsportals kliniken.de zeigt: NRW braucht dringend Fach- und Assistenzärzte Das beatmungspflegeportal mit neuem Schwerpunktthema: Krankenhäuser rücken in den Focus
Bereitgestellt von Benutzer: Ommax
Datum: 03.07.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Steigermann
Stadt:

München


Telefon: 089-80036315

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Treppenlift für Zuhause finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M. Steigermann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit ist bei Treppenliften sehr wichtig ...

Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit gehören seit jeher zu den wichtigsten Bedürfnissen der Menschen. Deshalb ist es nicht erstaunlich, dass sie alle Anstrengungen unternehmen, um lange zu Hause leben zu können. Durch kleine bauliche Veränder ...

Alle Meldungen von M. Steigermann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 194


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.