Mit kurzen Stopps länger fit
Richtig Pause machen
(LifePR) - Fahrzeuge von Mercedes-Benz bieten traditionell einen besonders hohen Akustik- und Schwingungskomfort. Entspanntes Reisen ist dabei aber kein Luxus, sondern dient der Konditionssicherheit. Denn ein Autofahrer, der geistig und körperlich fit ist, hat genügend Leistungsreserven, um in kritischen Verkehrssituationen schnell und richtig zu reagieren. Alle Reiseteilnehmer kommen am Ziel entspannter an. Wer dann noch ein Modell mit dem Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST besitzt, ist besonders fein raus: Anhand zahlreicher Informationen erkennt das System rechtzeitig, wann eine Pause dem Fahrer gut täte. Mit dem entsprechenden Symbol - einer Kaffeetasse - im Kombiinstrument informiert ATTENTION ASSIST dann den Fahrer.
Hier weitere Tipps zum Rasten und Ruhen.
- Ausgeschlafen und erholt starten, Pausen und Zeitpuffer einkalkulieren und den persönlichen Biorhythmus berücksichtigen.
- Staugefährdete Routen nach Möglichkeit meiden, ebenso stauträchtige Tage wie Ferienanfang und -ende.
- Spätestens nach zwei Stunden Fahrt eine Pause einlegen. Ein kurzer Schlaf ("Power Napping") kann helfen, wieder fit zu werden. Nach sieben Stunden eine längere Pause oder eine Zwischenübernachtung planen.
- Reichlich trinken und leicht verdauliche, vitaminreiche Speisen zu sich nehmen.
- Sport oder Dehnübungen in der Pause machen und die Kinder sich richtig austoben lassen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.07.2013 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902011
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit kurzen Stopps länger fit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).