InternetIntelligenz 2.0 - Zirkusarbeit bildet und fördert Selbstbewusstsein

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zirkusarbeit bildet und fördert Selbstbewusstsein

ID: 901248

Zirkusarbeit bildet und fördert Selbstbewusstsein

(pressrelations) -

  • Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI nutzt das Förderprogramm "Kultur macht stark"
  • Wanka: "Bildungsangebote sollen alle Kinder unabhängig ihrer Herkunft erreichen"
Bundesbildungsministerin Johann Wanka hat heute zum Auftakt der Sommerreise erstmals ein lokales Bündnis für Bildung besucht und die Arbeit des Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI in Berlin-Marzahn gewürdigt. Das Projekt wird aus dem Programm "Kultur macht stark" des BMBF gefördert. "Ich bin von dem, was die Kinder und Jugendlichen im Zirkus gelernt und heute gezeigt haben, tief beeindruckt. Kinder und Jugendliche zu ermutigen und ihnen Vertrauen in ihre eigenen Stärken zu geben ist gerade für die wichtig, die unter ungünstigen Bedingungen aufwachsen. Mit der Förderung von Kreativität und Fantasie kann die kulturelle Bildung dazu einen wesentlichen Beitrag leisten", sagte Bundesministerin Johanna Wanka bei der artistischen Präsentation in der Zirkusmanege in Berlin Marzahn.

Die Bündnisse für Bildung bieten auf lokaler Ebene außerschulische Bildungsangebote vor allem aus dem Bereich der kulturellen Bildung an. Neben Zirkusprogrammen gehören dazu zum Beispiel auch Chor- und Orchesterprojekte, Mentoren- und Vorleseprogramme oder Ferienfreizeiten. Junge Menschen werden so in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt, ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt. Sie erfahren persönliche Wertschätzung und erleben, was es bedeutet, etwas bewegen zu können und gebraucht zu werden.

Ein lokales Bündnis für Bildung soll vor Ort aus wenigstens drei Kooperationspartnern bestehen, die sich aus unterschiedlicher Perspektive um junge Menschen kümmern. Dies können beispielsweise Volkshochschulen, Bibliotheken, Chöre, Musik- und Theatergruppen oder auch andere Vereine sein. Die Förderung der lokalen Bündnisse für Bildung erfolgt über bundesweite Verbände und Initiativen, wie z.B. "Zirkus macht Stark - Zirkus für alle e.V."

Die Förderung von Bildungsbündnissen durch die Bundesregierung hat 2013 begonnen und erstreckt sich über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren. Allein 2013 stellt das BMBF dafür 30 Millionen Euro zur Verfügung, insgesamt bis zu 230 Millionen Euro.





Getragen wird "Kultur macht stark" von 35 bundesweit tätigen Verbände und Initiativen, die von einer unabhängigen Jury ausgewählt wurden. Neben Verbänden wie "Zirkus macht stark - Zirkus für alle" gehören dazu beispielsweise auch die Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung, der Deutsche Volkshochschul-Verband oder der Verband Deutscher Musikschulen. Engagierte Gruppen, die vor Ort ein Bildungsbündnis gründen wollen, können sich bei diesen Verbänden um die Fördermittel des Bundes bewerben.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.buendnisse-fuer-bildung.de/ und http://www.bmbf.de/de/15775.php


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/



drucken  als PDF  an Freund senden  Tourismus NRW ernennt Sterneköchin zur Genussbotschafterin für das Ruhrgebiet Neue Auktion ab 2. Juli 2013: Keramik von Picasso bei artnet (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901248
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zirkusarbeit bildet und fördert Selbstbewusstsein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.