InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

agnion vertreibt Laborvergaser für Pellets aus Biomasse und organischen Abfällen

ID: 900995


(IINews) - Innovativer Wirbelschichtvergaser zur Erzeugung von Synthesegasen

Zittau/Düsseldorf/Pfaffenhofen. - Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit an der TU Graz hat die agnion energy GmbH, unter Leitung von Dr. Thomas Kienberger, einen Laborvergaser zur Herstellung von Synthesegasen aus fester Biomasse entwickelt. Der TÜV-zertifizierte Laborvergaser wird jetzt in Kleinserie hergestellt. Die agnion energy bietet somit anderen Forschungsinstituten von Universitäten und Unternehmen die Möglichkeit, auf der Basis dieser ausgereiften Technologie, die Forschung im Rahmen der Festbrennstoffvergasung auf einheitlichem Standard voranzutreiben.

Der Laborvergaser ist ein mobiler Wirbelschichtvergaser mit einer Brennstoffleistung von 0,5 bis 5 KW. Dabei liefert die Anlage einen partikelfreien Synthesegas-Volumenstrom von ca. einem Normkubikmeter (Nm3/h). Die Anlage ist für den dauerhaften Betrieb ohne Personal zugelassen und mit einem Warnsystem, das mögliche Fehlfunktionen erkennt, ausgestattet. Die Anlage verfügt über eine bewährte Industriesteuerung und kann zudem über einen VNC-Zugriff ferngewartet werden. Der Vergaser eignet sich somit bestens für Langzeitversuche im Labormaßstab.

Der Brennstoff wird vollautomatisch über eine Schnecke in den Reaktor gefördert. Die Anlage ist mit einer entsprechenden Messtechnik ausgestattet, die eine vollständige Überwachung und Aufzeichnung aller relevanten Daten wie Temperaturen, Differenzdrücke und Stoffströme ermöglicht. Ein Betrieb von über 7.500 Stunden pro Jahr wurde nachgewiesen.

Die agnion energy ist ein führender Anbieter zur Erzeugung von Strom und Wärme aus fester Biomasse. Die Basistechnologie - der "Heatpipe-Reformer" (HPR) - wurde vor zehn Jahren an der TU München entwickelt und ist mit mehr als 30 Patenten umfassend geschützt.

Die agnion energy Inc. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ENTRADE-Gruppe.

Weitere Informationen auch unter www.agnion.de und www.entrade.de.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

agnion ist ein Anbieter von innovativen, dezentralen Bioenergie-Anlagen. Das 2007 gegründete Unternehmen mit 20 Mitarbeitern ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der Umwandlung von fester Biomasse in Strom und Wärme.

Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Zittau, Sachsen. Weitere Standorte unterhält die agnion in Hettenshausen (Pfaffenhofen a. d. Ilm), in Graz und Delaware, USA.

Zur Firmengruppe gehört eine eigene Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft, die die innovative Heatpipe-Reformer-Technologie den Marktbedürfnissen nach weiterentwickelt. Als ein Ergebnis dieser Entwicklungstätigkeit sind seit 2008 über 30 Erfindungen zum Patent angemeldet worden.

agnion nutzt die patentierte Heatpipe-Reformer-Technologie, die eine zuverlässige Versorgung zu wettbewerbsfähigen Kosten sicherstellt. Die agnion-Anlagen werden in kurzer Zeit schlüsselfertig und gesamtverantwortlich geplant und errichtet. Der Betrieb ist vollautomatisiert und zentral steuerbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

agnion energy GmbH
Hendrik van Ritter
Huschbergerstraße 12
40212 Düsseldorf
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0) 2447-218 100-0
http://www.agnion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Protest und Demokratie ? neuer Tagungsband informiert über Protest und Demokratie sowie Politische Soziologie Roland Berger und die HHL Leipzig Graduate School of Management kooperieren bei Masterstudiengängen und Forschung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hendrik van Ritter
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 2447-218 100-0

Kategorie:

Forschung & Entwicklung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"agnion vertreibt Laborvergaser für Pellets aus Biomasse und organischen Abfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agnion energy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von agnion energy GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 371


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.