InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Facebook gibt sich neue Werbe-Regeln

ID: 900795

(dts) - Das soziale Netzwerk Facebook hat eine umfassende Umgestaltung seiner Werbesysteme angekündigt, um sich vor einem Boykott zu schützen. Diverse Unternehmen hatten damit gedroht ihre Werbung einzustellen, da diese durch Facebook auch auf Seiten mit anstößigem Material geschaltet wurden. Das soziale Netzwerk plant nun auf vielen Seiten jegliche Werbung zu entfernen. Grund dafür war eine Beschwerde über eine Werbung, die auf einer dubiosen Facebook-Seite mit Fotos von Jungen platziert war. In einem Blogeintrag vom 28. Juni erklärte Facebook: "Wir geben zu, dass wir mehr dafür tun müssen, damit verhindert wird, dass Werbung neben umstrittenen Seiten und Gruppen angezeigt wird." Ab Montag will das Unternehmen ein neues Verfahren anwenden, um zu beschränken, neben welchen Seiten und Gruppen Werbung eingebunden wird. So soll auf Seiten, die Gewalt oder explizite und sexuelle Inhalte aufweisen, keine Werbung mehr auftauchen, obwohl solche Inhalte nicht gegen die Unternehmensregeln verstoßen. Zudem will Facebook für rund 1.0000 Seiten einen "Gold Standard" vergeben, die als besonders geeignet für Werbung erscheinen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Gewisses Maß an Selbstverliebtheit macht offenbar sexy
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.07.2013 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900795
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Menlo Park


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.