InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Patientenschützer Brysch fordert öffentliche Fürsorge für alte Menschen

ID: 900765

(dts) - Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat öffentliche Fürsorge für alte Menschen gefordert. "Wir sollten bei der Betreuung alter Menschen ähnliche Wege gehen wie in der Jugend- und Familienarbeit", sagte Brysch der "Rheinischen Post". "In allen Kommunen gibt es Jugendämter. Warum gibt es keine Anlaufstellen für Senioren in Not?", sagte Brysch. In einer älter werdenden Gesellschaft müsse über die Einrichtung solcher Stellen diskutieren werden, "die auch aktiv eingreifen, wenn sich ein alter Mensch nicht mehr selbst helfen kann". Brysch betonte: "Die Verlierer in diesem System sind die Alten und die Gebrechlichen. Ein 80-Jähriger, dessen Frau ein Schwerstpflegefall ist, ist oft völlig hilflos. Noch schlimmer sind alte Menschen dran, die niemanden mehr haben, der für ihre Rechte und für ihre gute Versorgung kämpft."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Im Norden und in der Mitte meist stark bewölkt Julia Louis-Dreyfus ist süchtig nach täglichem Training
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.07.2013 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.