InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Viele Deutsche fühlen Klimaerwärmung nicht

ID: 900549

(dts) - Die Deutschen gehen überwiegend gelassen mit der Klimaerwärmung um: In einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin "Focus" sagten 35 Prozent, dass das Klima in ihrer Region in den vergangenen zehn Jahren nicht wärmer geworden sei. 46 Prozent meinten, das Klima sei im Großen und Ganzen gleich geblieben. 17 Prozent sind der Ansicht, dass die Temperaturen im vergangenen Jahrzehnt höher gestiegen sind. Warnungen vor künftiger Hitze halten der Umfrage zufolge 63 Prozent für angemessen und 28 Prozent für übertrieben. Acht Prozent vertraten die Ansicht, dass die Gefahren wärmeren Klimas noch nicht dramatisch genug gezeichnet würden. Zum Vergleich: 2007 empfanden noch 85 Prozent der Bundesbürger laut Emnid die globale Erwärmung "bedrohlich". Das Meinungsforschungsinstitut befragte Ende Mai 1.004 repräsentativ ausgewählte Personen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mehr Städte führen Bettensteuer ein - Kritik vom Hotelverband Deutsche Wissenschaftler kritisieren Saudis wegen Coronavirus
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 30.06.2013 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 382 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.