InternetIntelligenz 2.0 - Syrische Flüchtlinge: Beispielhafter Beschluss des Bundestages

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Syrische Flüchtlinge: Beispielhafter Beschluss des Bundestages

ID: 900303

Syrische Flüchtlinge: Beispielhafter Beschluss des Bundestages

(pressrelations) -
Berlin - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) nennt den heutigen Beschluss des Bundestages zum Schutz syrischer Flüchtlinge 'beispielhaft'.

Die einmütige Zustimmung der Bundestagsabgeordneten über alle Fraktionsgrenzen hinweg zeige einmal mehr, welch breite Unterstützung in Deutschland für Belange des Flüchtlingsschutzes erreichbar seien, so Michael Lindenbauer, UNHCR-Vertreter für Deutschland und Österreich in einer ersten Stellungnahme.

Er hob hervor, mit dem Beschluss werde nicht nur die vorübergehende Aufnahme von 5.000 besonders schutzbedürftigen syrischen Flüchtlingen nachhaltig unterstützt. Darüber hinaus werde auch eine weitere zusätzliche Nachzugsmöglichkeit aus der Region für Familienangehörige von Syrern eröffnet. Die Bundesländer könnten nun im Einvernehmen mit dem Bundesinnenmisterium gegebenfalls ergänzend eigene Aufnahmeanordnungen erlassen.

Damit sei der Weg frei, 'zügig ein unbürokratisches und humanitäres Verfahren im direkten Zusammenspiel der hierfür zuständigen deutschen Behörden in Gang zu setzen', so Lindenbauer.

Er fügte hinzu, UNHCR sei darum bemüht, auch andere Staaten davon zu überzeugen, syrischen Flüchtlingen Plätze für ein humanitäres Aufnahmeprogramm bereitzustellen. 'UN-Flüchtlingskommssar Guterres hat einen entsprechenden Vorschlag gemacht. Deutschland ist hier bislang Vorreiter. Wir hoffen, dass andere Staaten bald folgen.'

Alles zum Aufnahmeprogramm: www.unhcr.de


UNHCR Presse
Stefan Telöken
teloken(at)unhcr.org
Telefon 030 202 202 10
www.unhcr.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

UNHCR Presse
Stefan Telöken
teloken(at)unhcr.org
Telefon 030 202 202 10
www.unhcr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stellvertretende ARD-Vorsitzende Eva-Maria Michel gratuliert Lutz Marmor zur Wiederwahl 'WorldSkills': Die WM der Berufe im MDR
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900303
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Syrische Flüchtlinge: Beispielhafter Beschluss des Bundestages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNHCR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNHCR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.