InternetIntelligenz 2.0 - filmtonart 2013: Poetische Klangbilder zur Eröffnung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

filmtonart 2013: Poetische Klangbilder zur Eröffnung

ID: 900131

filmtonart 2013: Poetische Klangbilder zur Eröffnung

(pressrelations) -
Meret Becker hat den Tag der Filmmusik im Bayerischen Rundfunk heute mit einer sehr persönlichen und poetischen, teils gesungenen und teils erzählten Keynote eröffnet. Zum fünften Mal findet filmtonart zum Auftakt des FILMFEST MÜNCHEN statt. BR-Intendant Ulrich Wilhelm begrüßte die Gäste, darunter Filmfest-Chefin Diana Iljine und Komponist Martin Böttcher, den diesjährigen Preisträger des "Look Listen - Telepool-BR-Music-Award", der auch bei einem eigenen Panel seinen Zugang zur Filmmusik erläutert.

"Filmmusik sollte sich geschmeidig in den Film arbeiten, so dass man sie gar nicht merkt, aber wenn sie nicht da ist, dann ist das die Hölle", so Meret Becker in ihrer sehr persönlichen Keynote, mit der sie heute "filmtonart - Tag der Filmmusik 2013" im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks eröffnete.

Die Schauspielerin und Sängerin Meret Becker und ihr Begleiter, der Gitarrist Buddy Sacher, begannen mit einem Lied, dass Becker nach Dreharbeiten zu dem Film "Pipermint ... das Leben, möglicherweise" komponierte, bevor sie ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Gedanken zum Thema Filmmusik erzählte, deren Ursprung sie im Varietée und im Stummfilm sieht.

"Man umspielt Dinge, die nicht da sind", so Meret Becker, die sich vor allem für die Charaktere auf der Leinwand interessiert und "sie bespielen zu dürfen, ist ein sehr erotischer Vorgang".

Gute Zusammenarbeit zwischen FILMFEST MÜNCHEN und BR

Zu Beginn der Veranstaltung lobte Diane Iljine, die Leiterin des Filmfest München, die gute Zusammenarbeit: "Wir haben ein sehr etabliertes Filmfest und eines der größten Sommerfestivals von Europa. Der BR begleitet uns seit 30 Jahren in vielfältiger Hinsicht, und ich bin auch mit Herrn Wilhelm im Gespräch über Sponsoren, bei denen er mir auf Grund der guten Kontakte hilft."

Ulrich Wilhelm, der Intendant des Bayerischen Rundfunks, betonte, dass der BR die Aktivitäten des Münchner Filmfestes unterstütze, wo immer er könne. So bei der Gewinnung von Sponsoren, ohne deren Zuwendungen so etwas heutzutage gar nicht mehr möglich wäre.






Bildunterschrift: Von links: Ulrich Wilhelm (Intendant, Bayerischer Rundfunk) und Meret Becker (Schauspielerin und Komponistin), Diana Iljine (Leiterin Filmfest München), Martin Böttcher (Filmmusikkomponist und Preisträger "Look Listen Telepool-BB-Music-Award") und Harold Faltermeyer (Filmkomponist). | Bild: BR/Annette Goossens


Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: 089 / 5900-01
Telefax: 089/5900 -2375

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: 089 / 5900-01
Telefax: 089/5900 -2375

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reisen bildet ? Plädoyers für Studienaufenthalte im Ausland Theaternomaden unterwegs - Auftrittstermine für 2013 stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900131
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"filmtonart 2013: Poetische Klangbilder zur Eröffnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk - BR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.