InternetIntelligenz 2.0 - TV-Premiere für preisgekrönten Film 'Schlafkrankheit' im ZDF

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TV-Premiere für preisgekrönten Film 'Schlafkrankheit' im ZDF

ID: 899819

TV-Premiere für preisgekrönten Film "Schlafkrankheit" im ZDF

(pressrelations) -
ZDF-Koproduktion mit Emmy-Preisträger Pierre Bokma

Das ZDF sendet am Montag, 1. Juli 2013, 0.05 Uhr, als TV-Premiere das Kleine Fernsehspiel "Schlafkrankheit" über einen Entwicklungshelfer in Afrika. Mit intensiver Bildsprache und präzisen Beobachtungen erzählt Regisseur Ulrich Köhlers vom tragischen Leben eines Menschen, der zwischen den Welten hängen bleibt, und thematisiert die Probleme heutiger Entwicklungshilfe. "Schlafkrankheit" wurde auf der Berlinale 2011 mit dem Silbernen Bären für die beste Regie ausgezeichnet und erhielt den Filmkunstpreis für den besten Film beim 7. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen.

Seit fast 20 Jahren leben Ebbo und Vera Velten in verschiedenen afrikanischen Ländern. Ebbo leitet ein Schlafkrankheitsprojekt. Seine Arbeit füllt ihn aus. Vera hingegen fühlt sich zunehmend verloren in der internationalen Community von Yaoundé/Kamerun. Sie leidet unter der Trennung von ihrer Tochter Helen, 14, die in Deutschland ein Internat besucht. Ebbo muss sein Leben in Afrika aufgeben oder er verliert die Frau, die er liebt. Aber mit jedem Tag wächst seine Angst vor der Rückkehr in ein Land, das ihm fremd geworden ist. Jahre später. Alex Nzila, ein junger französischer Mediziner mit kongolesischen Wurzeln, reist nach Kamerun. Er soll ein Entwicklungshilfeprojekt evaluieren. Schon lange hat er den Kontinent nicht mehr betreten. Doch statt auf neue Perspektiven trifft er auf einen destruktiven, verlorenen Menschen: Wie ein Phantom entzieht sich Ebbo seinem Gutachter.

Schon Ulrich Köhlers erste Langfilme "Bungalow" und "Montag kommen die Fenster", die international auf Festivals und bei Kritikern erfolgreich waren, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Fernsehspiel des ZDF. Für "Schlafkrankheit" drehte er zum ersten Mal im Ausland und mit einem internationalen Schauspielerensemble, darunter Emmy-Preisträger Pierre Bokma. Ulrich Köhler erzählt in der Koproduktion der Redaktion ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE Afrika nicht als exotische Kulisse, sondern als Ort, an dem politische und private Widersprüche offen zutage treten.





Der Spielfilm wird auch auf ZDFkultur wiederholt: am 5. Juli, 20.15 Uhr und 0.15 Uhr, und am 7. Juli, 23.25 Uhr.

http://twitter.com/ZDF_DKF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/schlafkrankheit


Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  TV-Premiere für preisgekrönten Film Rainer Hunold ermittelt wieder als
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899819
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TV-Premiere für preisgekrönten Film 'Schlafkrankheit' im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 33/25 ...

Woche 33/25Di., 12.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 0.25 Uhr beachten:Zur Erinnerung an Uljana Havemann0.25 Der Fall Marianne Voss (VPS 0.24/HD/AD/UT)Karsten Voss Jörg SchüttaufMarianne Voss Valerie KochFritz Malowski Thorsten Merten ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.