InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Abbau von Handelsschranken gefordert

ID: 899683

Empfang zum 25. Europäischen Zollrechtstag in der Redoute

(PresseBox) - Rund 300 Teilnehmer aus Deutschland und Europa nehmen zur Zeit am 25. Europäische Zollrechtstag teil, der am 27. und 28. Juni in Bonn stattfindet. Veranstaltet wird er vom Europäischen Forum für Außenwirtschaft, Verbrauchssteuern und Zoll e. V. in Zusammenarbeit mit der Deutsche Post DHL und gefördert u. a. von der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Experten aus Verwaltung, Justiz, Unternehmen und Wissenschaft tauschen sich dabei zum Thema "20 Jahre Binnenmarkt: Fortschritt oder Stagnation?" aus. Aktuelle Rechtsfragen, die Entwicklung des Zollrechts, das Außenwirtschaftsrecht, mögliche Sanktionen versus Freihandel und Binnenmarkt stehen auf der Tagesordnung der zweitägigen Veranstaltung.
Beim gestrigen Empfang in der Godesberger Redoute sprach sich IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille für eine möglichst weitgehende Freihandelspolitik aus. Wichtig sei die Aufnahme von Freihandelsgesprächen zwischen der EU und den USA, um den größten Wirtschaftsraum der Welt zu schaffen. Hille: "Wie wichtig Fortschritte in Sachen Handelspolitik sind, zeigt die Kritik vieler außenwirtschaftlich aktiver Unternehmen an den Handelsbarrieren bei Einfuhrlizenzen, Genehmigungs- und Registrierungsverfahren für Importwaren." Weiter stehen Unternehmen und Verwaltungen mehr denn je vor besonderen Herausforderungen im Zoll- und Außenhandelsbereich: Die zentrale Zollabwicklung müsse erleichtert werden, der elektronische Datenaustausch ausgebaut werden. Kritik übte Hille an der Rechtsprechung bei bestehenden Embargos oder Sanktionen, wobei Mittelständler oft mit den komplexen Bestimmungen und Vorschriften kämpften müssten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Herbert Harb, Gründungsrektor der Pädagogischen Hochschule Steiermark, völlig unerwartet verstorben Neue Visionen für die IT-Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2013 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abbau von Handelsschranken gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.