Krankenkassen: Neue Pflegeleistungen bleiben oft ungenutzt
(dts) - Die neuen Leistungen der Pflegeversicherung für Demenz-Kranke, die seit dem 1. Januar gezahlt werden, kommen kaum bei den Betroffenen an: "Von Beginn an hatten wir trotz aktiver Werbung und persönlicher Anschreiben an mögliche Leistungsbezieher eine sehr verhaltene Nachfrage zu verzeichnen", sagte der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann, der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Nach Schätzungen der Kasse lässt sich nur jeder Zehnte, der Anspruch auf die neuen Leistungen hat, diese auch auszahlen. Bei der Barmer/GEK nutzen mittlerweile rund 6.000 Versicherte die Leistung für Demenzkranke in der neuen Pflegestufe 0. Mit dieser Größenordnung habe man zunächst gerechnet, sagte Vize-Chef Rolf-Ulrich Schlenker. "Aber sicherlich haben wir damit noch nicht alle Anspruchsberechtigten erreicht", sagte er.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2013 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899635
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.




