InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Einfach mal in die Augen blicken
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 899549

(ots) - Wer ein Smartphone besitzt, hat immer etwas zu tun.
Dabei spielt es keine Rolle, ob fünf Minuten an der Bushaltestelle zu
überbrücken sind oder die stundenlange Zugfahrt. Das ist praktisch,
denn wer ein Smartphone besitzt, ist nicht allein. Die virtuellen
Freunde sind immer dabei, schwätzen, kommentieren und nörgeln
gleichfalls ungeniert. Mithilfe des Smartphones kann man sich
verabreden. Ins Restaurant, an den Badesee, ins Kino oder ins
Konzert. Das Smartphone als Begleiter kann lautlos sein, doch es ist
niemals stumm. Es mischt sich ein, wenn im Zwiegespräch eine
peinliche Stille entsteht. Es erlöst von der Pflicht, dem Gegenüber
in die Augen blicken zu müssen. Es rettet vor der Langeweile in der
Wagner-Oper. Wer nun ein Störgefühl hat - ist gut erzogen. Die
Kommunikation mit dem Smartphone funktioniert nur, wenn sie nicht
eine andere Kommunikation unterbricht. Was bedeutet: Googeln,
chatten, twittern während eines echten Gesprächs, im Restaurant oder
Konzert - das ist einfach respektloses, schlechtes Benehmen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem richtigen Stilmittel das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen. Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Sat1:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2013 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Einfach mal in die Augen blicken
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laumann:Öfter in die Apotheke statt zum Arzt ...

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) plädiert dafür, Aufgaben zwischen Apotheke und Arztpraxen neu zu verteilen."Das aktuelle Honorarsystem bedingt, dass Patienten in die Praxis gebeten werden, auch wenn das nicht notwendig wäre&q ...

WAZ: Laumann will Zahl der Rettungsfahrten senken ...

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) schlägt vor, den Einsatz von Rettungswagen anders zu organisieren. Er kritisiert, dass Rettungswagen heute immer in ein Krankenhaus fahren und immer"mit vollem Besteck"unterwegs sein müsste ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.