Südwestrundfunk und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. vereinbaren Beratungsangebot zum Rundfunkbeitrag
(ots) - Mainz. Der Südwestrundfunk (SWR) und die
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. kooperieren bei der
Einrichtung einer Anlaufstelle für Fragen rund um das neue
Beitragsmodell. Das Beratungsangebot startet am 1. Juli 2013.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. möchte
Verbraucherinnen und Verbraucher umfassend zum Rundfunkbeitrag
beraten. Der Südwestrundfunk wird deshalb die Verbraucherzentrale bei
der Ausweitung der Beratung unterstützen. Das Projekt startet am 1.
Juli 2013 und hat zunächst eine Laufzeit von einem Jahr.
Das erweiterte Beratungsangebot der Verbraucherzentrale umfasst
unter anderem die kostenfreie telefonische und schriftliche Beratung
sowie die Vermittlung zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und
dem Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Dabei wird die
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. auch ganz konkrete
Hilfestellung geben, z. B. bei Anträgen auf Befreiung vom
Rundfunkbeitrag. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass die
Beratung auch in türkischer Sprache angeboten wird. Darüber hinaus
sind Informationsveranstaltungen in den Beratungsstellen und
Stützpunkten der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geplant.
"Trotz zahlreicher Anfragen konnten wir zum Rundfunkbeitrag
bislang nur in geringem Maße informieren", sagt Ulrike von der Lühe,
Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. "Dank der
Unterstützung durch den Südwestrundfunk haben wir nun die
Möglichkeit, Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Fragen zu
Regelungen des Beitrags ausführlich zu beraten und - falls
erforderlich - gegenüber dem Beitragsservice zu vertreten."
SWR-Justitiar Dr. Hermann Eicher: "Durch die Kooperation zwischen dem
SWR und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. erhalten
Bürgerinnen und Bürger zukünftig noch mehr Service und Beratung. Vor
allem der persönliche Kontakt zu den Verbrauchern vor Ort stellt eine
sinnvolle Ergänzung zum bisherigen Informationsangebot des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks dar."
Das Beratungstelefon Rundfunkbeitrag der Verbraucherzentrale ist
dienstags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 13 Uhr unter
der Rufnummer 06131/28 48 884 zu erreichen. Schriftliche Anfragen
können gerichtet werden an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz,
Seppel-Glückert-Passage 10, 55116 Mainz oder per Email an
rundfunkbeitrag(at)vz-rlp.de.
Pressekontakt:
Pressestelle des Südwestrundfunks
Pressesprecher Wolfgang Utz, wolfgang.utz(at)SWR.de
Pressestelle der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
+ 496131 28 48 85, presse(at)vz-rlp.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.06.2013 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899041
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südwestrundfunk und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. vereinbaren Beratungsangebot zum Rundfunkbeitrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).