InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Scheidender US-Botschafter wurde in Deutschland zum Mülltrenner

ID: 898232

(dts) - Der scheidende US-Botschafter Philip Murphy ist in seiner Zeit in Deutschland zum Mülltrenner geworden. "Selbstverständlich" trenne die Familie den Müll, "Papier, Plastik, Essensreste. Leere Druckerpatronen lassen wir recyceln", sagte Murphys Frau Tammy in einem Gespräch des Ehepaars mit der Wochenzeitung "Die Zeit". "Ihr Deutschen redet nicht nur, sondern handelt, wenn es um die Bewahrung der Schöpfung geht", ergänzte Philip Murphy. "Da seid ihr die Größten. Wir Amerikaner bewundern Deutschland für seine Energiewende", so der Botschafter. Noch bei seinem ersten längeren Aufenthalt in Deutschland 1993 hat sich Murphy nach eigenen Worten über die hiesigen Umweltschutzregeln gewundert. Hier geschehen "merkwürdige Dinge", habe er damals seiner Mutter am Telefon erzählt. "Wenn man eine Glasflasche ausgetrunken hat, muss man sie nach draußen tragen und in einen bestimmten Behälter werfen." Es sei sogar noch seltsamer, so Murphy damals: "Die trennen das Glas nach Farben. Meine Mutter konnte es kaum fassen." Bewunderung bekundete der scheidende US-Botschafter Murphy für den Lebensweg der Bundeskanzlerin. "Angela Merkel verkörpert den Amerikanischen Traum", sagte der US-Botschafter. Merkels Mauerfall-Erfahrungen und ihre frühzeitige Sehnsucht nach den USA verbänden die Kanzlerin mit seiner Heimat. "In der DDR träumte sie davon, einmal nach Kalifornien zu reisen", so der 56-Jährige. Murphy leitete von 1993 bis 1997 das Frankfurter Büro der US-Bank Goldman Sachs. 2009 wurde er US-Botschafter in Berlin. Im Juli endet seine Amtszeit. Nachfolgen soll ihm der Jurist John Emerson.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lammert: 'Island ist in der EU gerngesehen' Schweiz sieht Fortschritte im Kampf gegen Menschenhandel
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.06.2013 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898232
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.