InternetIntelligenz 2.0 - Die OECD verkennt die Berufsausbildung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die OECD verkennt die Berufsausbildung

ID: 897765

Die OECD verkennt die Berufsausbildung

(pressrelations) - Wie jedes Jahr kritisiert die OECD das deutsche Bildungssystem - es brauche vor allem mehr Akademiker. Jüngst hatte die OECD zudem bemängelt, dass Deutschland zu wenig Bildungsaufsteiger hervorbringe. Einer empirischen Überprüfung halten die Aussagen aber nicht stand.
Bericht zur BildungQuelle: Fotolia

Das deutsche Bildungssystem ist in den vergangenen Jahren deutlich gerechter geworden. IW-Berechnungen zeigen, dass mittlerweile deutlich mehr Kinder aus Nichtakademikerfamilien zur Hochschule gehen als noch vor wenigen Jahren. Die jüngeren Generationen erreichen häufig höhere Abschlüsse als ihre Eltern - 31 Prozent der Kinder übertreffen den Abschluss des Vaters und nur 20 Prozent bleiben dahinter zurück. Im Vergleich mit der Mutter gelingt sogar noch mehr Kindern der Aufstieg.

Zwar ist der Akademikeranteil in Deutschland geringer als in vielen anderen OECD-Ländern. Die Hochschulabsolventenquote ist seit dem Jahr 2000 jedoch von 17 Prozent auf 31 Prozent gestiegen - mit der Folge, dass in den kommenden Jahren die Fachkräfteengpässe in Akademikerberufen nicht ganz so stark zunehmen dürften. Deutlich verschärfen dürften sich dagegen die Engpässe unter den beruflich qualifizierten Fachkräften. Die OECD übersieht in ihren Studien, dass Deutschlands Innovationskraft gerade auch von diesen Qualifikationen abhängt.


Prof. Dr. Axel Plünnecke
Telefon: 0221 4981-701



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. Axel Plünnecke
Telefon: 0221 4981-701



drucken  als PDF  an Freund senden  Gothaer Krankenversicherung: Rechnungszins stabil Großes Interesse an BR.de und Benefiz-Sendung: Hochwasser-Plattform BR.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897765
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die OECD verkennt die Berufsausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.