InternetIntelligenz 2.0 - Debeka-Betriebsräte wehren sich gegen Arbeitsplatzabbau durch die Einführung einer Bürgerversiche

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Debeka-Betriebsräte wehren sich gegen Arbeitsplatzabbau durch die Einführung einer Bürgerversicherung

ID: 897607

Debeka-Betriebsräte wehren sich gegen Arbeitsplatzabbau durch die Einführung einer Bürgerversicherung

(pressrelations) -
In die Diskussion um die Einführung einer Bürgerversicherung haben sich jetzt auch die Betriebsräte des größten privaten Krankenversicherers in Deutschland eingeschaltet. Im Rahmen der diesjährigen Betriebsräteversammlung verabschiedeten über 600 Betriebsräte eine Resolution zu den Auswirkungen einer Bürgerversicherung für die 17.000 Beschäftigten der Debeka-Versicherungsgruppe und dokumentierten ihre ablehnende Haltung durch eine Unterschriftenaktion. Ferner unterstützen die Betriebsräte der über 300 Betriebsstätten und der Gesamtbetriebsrat die bundesweite, unternehmens-übergreifende Betriebsratsinitiative "Bürgerversicherung - Nein danke" und arbeiten dort aktiv mit.

"Sollte eine Bürgerversicherung, wie sie von der SPD, den Grünen und den Linken in unterschiedlichen Ausprägungen gefordert wird, eingeführt werden, so bestünde die Gefahr eines massiven Arbeitsplatzabbaus", erläutert Volker Lenhart, der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats der Debeka, die Position der Betriebsräte. "Unsere fest angestellten Kolleginnen und Kollegen im Außendienst erzielen ihr Einkommen zu einem großen Teil durch ihre erfolgreiche Arbeit im Bereich der Privaten Krankenversicherung. Auch im Innendienst der Debeka-Gruppe werden die Tätigkeiten von der Krankenversicherung dominiert. Außerdem verlieren unsere mehr als 2.000 Auszubildenden ihre Berufs-perspektiven. Damit ist die Existenz mehrerer Tausend Kolleginnen und Kollegen mitsamt ihren Familien bedroht - und das ohne Not und mit rein ideologischen Gerechtigkeitsargumenten, denn das deutsche Gesundheitssystem gilt zu Recht als eines der besten der Welt. Das duale System aus Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung hat sich seit weit mehr als 100 Jahren bewährt. Wir fordern deshalb die poli-tischen Entscheidungsträger auf, auch und gerade im Sinne der Beschäftigten in der Privaten Kranken-versicherung am dualen System festzuhalten und notwendige Reformen innerhalb dieses Systems vorzu-nehmen."






Ihre Ansprechpartner:

Volker Lenhart
Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats
Telefon: (02 61) 4 98 - 33 06
Telefax:(02 61) 4 98 - 33 00

volker.lenhart(at)debeka.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Volker Lenhart
Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats
Telefon: (02 61) 4 98 - 33 06
Telefax: (02 61) 4 98 - 33 00

volker.lenhart(at)debeka.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medien: Penisverlängerungen liegen im Trend World Bank Calls for Emerging Europe and Central Asia to move from ?Brown? to ?Green? Growth
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897607
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Debeka-Betriebsräte wehren sich gegen Arbeitsplatzabbau durch die Einführung einer Bürgerversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Debeka (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Debeka



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.