InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alleinerziehende Frauen überproportional häufig überschuldet

ID: 897120

(dts) - Alleinerziehende Frauen sind überproportional häufig überschuldet. 14 Prozent der von Schuldnerberatungsstellen im Jahr 2012 beratenen Personen waren alleinerziehende Frauen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Ihr Anteil war damit mehr als doppelt so hoch wie ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung. Zudem waren allein lebende Männer ebenfalls überproportional häufig von einer Überschuldungssituation betroffen: Mehr als jede vierte von Schuldnerberatungsstellen betreute Person (28 Prozent) zählte zu dieser Personengruppe. Paare ohne Kinder waren hingegen vergleichsweise selten überschuldet, sie stellten 16 Prozent der überschuldeten Personen, ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung ist etwa doppelt so hoch. Hauptauslöser von Überschuldung war der Verlust des Arbeitsplatzes (26 Prozent). Aber auch andere Ereignisse wie zum Beispiel Trennung, Scheidung sowie der Tod des Partners beziehungsweise der Partnerin (zusammen 14 Prozent) oder eine Erkrankung, Sucht oder ein Unfall (zusammen 13 Prozent) führten häufig zu kritischen finanziellen Situationen. Unwirtschaftliche Haushaltsführung (zwölf Prozent) und eine gescheiterte Selbstständigkeit (acht Prozent) waren weitere bedeutende Faktoren, wie die Statistiker weiter mitteilten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Cover-Model-Contest von Men's Health geht in die letzte Runde
Großes Sixpack-Shooting am 13. Juli in Hamburg / 22 Finalisten aus Deutschland und Österreich kämpfen darum, auf die Titelseite zu kommen (BILD) Bericht: Razzien wegen möglichen Anschlagsplänen mit Modellflugzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 25.06.2013 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.