Bosch eröffnet neue Teststrecke in China Testareal auf 1 400 000 Quadratmetern Fläche
Bosch eröffnet neue Teststrecke in China Testareal auf 1 400 000 Quadratmetern Fläche
(pressrelations) -
- Teststrecke für Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme
- rund 73 Millionen Euro Investitionen bis 2017
Insgesamt investiert Bosch bis 2017 in drei Phasen rund 73 Millionen Euro für den Bau der Teststrecke. Die Gesamtfläche einschließlich Test- und Serviceeinrichtungen beträgt rund 1 400 000 Quadratmeter, dies entspricht etwa 200 Fußballfeldern. Weltweit betreibt Bosch über zehn Teststrecken, eine weitere davon in China in der Inneren Mongolei. Die neue Teststrecke, die unter anderem auch Automobilhersteller nutzen können, gehört zum Bosch-Geschäftsbereich Chassis Systems Control. Dieser fertigt und entwickelt Komponenten und Systeme für aktive und passive Sicherheit sowie Fahrerassistenzsysteme. Chassis Systems Control beschäftigt weltweit rund 16 000 Mitarbeiter an mehr als 35 Standorten.
Bosch in China
Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch ist in China seit 1909 vertreten und hat dort heute rund 34 000 Mitarbeiter an 58 Standorten in den vier Unternehmensbereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Nach Deutschland und den USA ist China mit einem Umsatz von rund 5,1 Milliarden Euro im Jahr 2012 der drittgrößte Markt für Bosch.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 mit rund 306 000 Mitarbeitern einen Umsatz von 52,5 Milliarden Euro. Seit Anfang 2013 gilt eine neue Struktur mit den vier Unternehmensbereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 360 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 50 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2012 gab Bosch rund 4,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete rund 4 800 Patente weltweit an. Ziel der Bosch-Gruppe ist es, mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Lebensqualität der Menschen durch innovative, nutzbringende sowie begeisternde Lösungen zu verbessern und Technik fürs Leben weltweit anzubieten.
Das Unternehmen wurde 1886 als "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik" von Robert Bosch (1861-1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte hält mehrheitlich die Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de.
Bildunterschrift: Teststrecke in Donghai, China
Auf der Bosch-Teststrecke im chinesischen Donghai in der Provinz Jiangsu können künftig aktive Sicherheitssysteme wie das Antiblockiersystem ABS, das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP® sowie leistungsfähige Fahrerassistenzsysteme für Personenkraftwagen, Motorräder und Lastwägen mit bis zu 45 Tonnen Gewicht getestet werden.
Melita Delic
+49 711 811-48617
melita.delic(at)bosch.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Melita Delic
+49 711 811-48617
melita.delic(at)bosch.com
Datum: 21.06.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895460
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bosch eröffnet neue Teststrecke in China Testareal auf 1 400 000 Quadratmetern Fläche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).