InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oranier Küchentechnik: Selbstreinigende Backöfen brutzeln Speisereste einfach weg

ID: 894898


(IINews) - Geruchs-Katalysator sorgt automatisch für frische Luft

Gladenbach. - Fettspritzer, verkohlte Krümel, festgebackener Käse - daran sollte man sich nicht mehr stören. Denn das Entfernen dieser Speisreste übernehmen jetzt die selbstreinigenden Backöfen von Oranier höchst persönlich. Alles, was beim Braten oder Backen übergelaufen, herausgespritzt oder danebengefallen ist, wird einfach weggebrutzelt. Bei 500 Grad Celsius. Zurück bleibt nur noch ein Häuflein Asche, das sich leicht wegwischen lässt.

Während der Selbstreinigung wird zudem automatisch der Geruchs-Katalysator zugeschaltet, der dafür sorgt, dass unangenehme Gerüche und Essensdünste nicht mehr in die Küche gelangen können. Und obwohl im Inneren des Ofens sehr hohe Temperaturen herrschen, bleibt die vierfach verglaste und von innen extra belüftete Cool-Door-Backofentür von außen handwarm. Man ist also auch sicher vor Verbrennungen.

Auch sonst bieten die modernen Einbaubacköfen - neben der glänzenden Aussicht auf viele leckere Gerichte - ganz neue Einblicke dahingehend, was deren raffinierte Zubereitung anbelangt. Die Spitzen-Modelle verfügen über bis zu 76 verschiedene Programme für praktisch jede Art des Kochens und Backens sowie des besonders schonenden Niedertemperatur-Garens. Dabei wird das Fleisch nur kurz angebraten, kommt dann bei höchstens 80 Grad in den Backofen und ist deshalb außen knusprig, innen saftig - und zart wie Butter.

Küchentechnik à la carte: Das Fünf-Gänge-Menü per Touch-Control

Ein "Speisenführer" ermöglicht darüber hinaus die Vorauswahl nach verschiedenen Lebensmitteln wie rotes oder weißes Fleisch, Fisch, Gemüse, Kuchen oder Pastete. Danach werden das Gewicht der einzelnen Speisen oder die Art des Kochgefäßes erfragt und die genaue Garzeit berechnet. Programme mit Vollautomatik gehen noch einen Schritt weiter. Auf dem LCD-Display erfolgt per Touch-Control die Eingabe des gewünschten Gerichts: Pizza, Rinderbraten, Lamm oder Soufflé zum Beispiel. Danach wird nur noch das Essen in den Ofen geschoben und die "OK"-Taste gedrückt.





Weitere Informationen zum Braten und Backen unter www.oranier.com. Dort findet man auch Kochbücher mit vielen praktischen Tipps zu Garmethoden und Backzeiten und noch viel mehr leckeren Gerichten zum Nachkochen als Download.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Oranier-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften - der Oranier Heiztechnik GmbH und der Oranier Küchentechnik GmbH - und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.

Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen Oranier vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der Oranier Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.

Heute vertreibt Oranier sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Gladenbach und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Oranier Küchentechnik GmbH
Nikolaus Fleischhacker
Weidenhäuser Str. 1-7
35075 Gladenbach
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)6462-923-0
http://www.oranier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Warnung vor giftigen Farbstoffen in Socken Die rosa Brille für alle
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Fleischhacker
Stadt:

Gladenbach


Telefon: +49 (0)6462-923-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oranier Küchentechnik: Selbstreinigende Backöfen brutzeln Speisereste einfach weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oranier Küchentechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasmafilter sorgt für besonders reine Luft in der Küche ...

Der Dunstabzug absorbiert Gerüche, nimmt Essensdünste auf und sorgt für gute Luft. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Abluft- und Umluftbetrieb. Beim Abluftbetrieb werden die Dampfschwaden über einen Luftkanal durch das Mauerwerk nach drau ...

Alle Meldungen von Oranier Küchentechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.