InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rail- Pod- Vakuumspannsystem von Witte

ID: 894754


(PresseBox) - Auch Waggons moderner Schienen- Verkehrsmittel werden aus Aluminium- Doppelkammerprofilen hergestellt. Dafür werden die stranggepressten Kammerprofile auf Großfräsmaschinen mechanisch bearbeitet. Es erfolgt die Bearbeitung der Seitenwände, die Fräsbearbeitung der Fügestellen zum Boden und dem Dachanschluss, sowie die Herstellung von Fenster- und Türöffnungen.
Ein flexibles Spannsystem ist hierbei gefordert, welches den jeweiligen Geometrien der unterschiedlichen Bauteile innerhalb kürzester Zeit angepasst werden kann, um die Nebenzeiten so gering wie möglich zu halten. Da ein wesentlicher Teil der Fräsbearbeitung darin besteht Durchbrüche zu fräsen, muss das Spannmittel so konzipiert sein dies zuzulassen und Störkonturen in allen Achsrichtungen zu vermeiden.
Weil mechanische Spannmittel in allen Achsrichtungen Störkonturen bilden, ist bei diesen Umgebungsbedingungen die Nutzung der Vakuumtechnik hervorragend geeignet. Hierbei ist das Werkstück an mindestens fünf Seiten frei zugänglich.
Witte hat nun ein "Rail- Pod- Vakuumsystem" entwickelt.
Dieses Vakuumspannsystem besteht aus kreisrunden Vakuumspannern die auf einer Säule befestigt sind und diese wiederum sind auf ein Fußelement geschraubt.
Der Durchmesser der "Sauger" kann variabel und je nach Anforderung an die Werkstückgeometrie und den T- Nutenabstand individuell hergestellt werden.
Die Fußelemente werden entweder in der T- Nut des Maschinentisches achsparallel geführt oder sind in allen Maschinentischrichtungen frei positionierbar. Jeder Punkt des Maschinentisches kann somit erreicht werden. Einfach- oder Mehrfachspannungen mehrerer Werkstücke sind gleichzeitig oder im Pendel möglich. In Reihe, diagonal oder kreisrunde Anordnungen der Pods und ganz bestimmte dem Bauteil angepasste Positionierungen sind innerhalb nur weniger Minuten realisierbar.
Hohe Investitionskosten, z.B. für eine über den kompletten Maschinentisch reichende Vakuumspannplatte entfallen. Speziell geformte Dichtelemente ermöglichen sogar ein sicheres Spannen von unebenen Werkstücken.




Richtbohrungen im Zentrum der Spannfläche ermöglichen die genaue Positionierung durch die Pinole der Werkzeugmaschine und oder die Positionsbestimmung.
Eine zusätzliche Variante zu diesen Rail- Pods ergibt sich, wenn man das Ober- gegen das Unterteil verdreht und somit die erforderliche Aufspannhöhe über dem Maschinentisch manuell einstellt. Auch Werkstücke in denen Absätze in der Aufspannfläche vorhanden sind können mit diesem Vakuumsystem prozesssicher gespannt werden. Diese Pod- Variante wird auf die geforderte Aufnahmehöhe voreingestellt und eingemessen sowie anschließend mittels eines Klemmmechanismus festgestellt.
Ein hoher Nutzen durch den flexiblen Einsatz und die individuellen Anpassungsmöglichkeiten an unterschiedliche Werkstückformen- und Materialien, hohe Spannkräfte bei prozesssicherer Vakuumspannung und geringe Investitionskosten zeichnen diese Entwicklung aus dem Hause Witte besonders aus.
Reichhaltiges Zubehör und die energieeffizienten Vakuumaggregate vervollkommnen dieses Vakuum- Spannsystem.
Laut Herstellerangaben sind Einsätze in der Luftfahrt, z.B. bei der mechanischen Bearbeitung von CFK- Werkstücken genauso möglich, wie bei der Zerspanung von Aluminiumplatten- und Profilen, besonders bei großflächigen Formaten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seilzug-Wegaufnehmer mit CANopen-Ausgang Evonik startet Produktionsanlage für PVC-Weichmacher der neuen Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2013 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894754
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bleckede


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rail- Pod- Vakuumspannsystem von Witte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horst Witte Gerätebau Barskamp KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Horst Witte Gerätebau Barskamp KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.