Brunsbüttel verliert Genehmigung als atomares Zwischenlager
ID: 894278
(dts) - Die Genehmigung für das atomare Zwischenlager Brunsbüttel ist aufgehoben worden. Ein Anwohner hatte gegen die entsprechende Genehmigung des Bundesamtes für Strahlenschutz geklagt, das Oberverwaltungsgericht Schleswig in Schleswig-Holstein gab am Mittwoch der Klage statt. Ende 2012 lagerten insgesamt sechs Castor-Behälter mit hoch radioaktiven Brennelementen in Brunsbüttel. Durch das Urteil könnte sich die Suche nach Lagern für Atommüll in Deutschland deutlich verzögern. Brunsbüttel war zuletzt neben Philippsburg in Baden-Württemberg als Lager für Atommüll im Gespräch.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.06.2013 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Schleswig
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.




