Umfrage: Deutsche haben Angst vor Datenmissbrauch in sozialen Netzwerken
(dts) - Obwohl immer mehr Menschen in Deutschland soziale Netzwerke nutzen, ist die Angst vor Datenmissbrauch sehr groß. Eine Emnid-Umfrage im Auftrag des Unternehmens Seniorbook ergab, dass die überwiegende Mehrheit vermutet, dass die gesammelten Daten aus den sozialen Netzwerken gespeichert, kommerziell verwendet oder gar missbraucht werden (90 Prozent). Nur vier Prozent der 30 bis 39-Jährigen und drei Prozent der 50 bis 59-Jährigen glauben, dass mit dem Löschen des Profils alle Daten aus dem Internet entfernt werden. Hinter dem kühlen Verhältnis zu den Netzwerken stecken bei Nutzern und Nichtnutzern oftmals Ängste, Bedenken oder nicht erfüllte Erwartungen. Dies geht einher mit dem Ergebnis, dass für mehr als die Hälfte der Befragten (57 Prozent) die sozialen Netzwerke keine Rolle spielen. Insbesondere die ältere Generation steht ihnen skeptisch gegenüber.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.06.2013 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894239
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.




