InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Noam Chomsky nimmt Whistleblower Snowden in Schutz

ID: 893971

(dts) - Der amerikanische Intellektuelle Noam Chomsky hat den Whistleblower Edward Snowden im Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit" in Schutz genommen. "Edward Snowden hat getan, was er tun musste: Er hat die Öffentlichkeit darüber informiert, dass sie abgehört wird." Von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fordert Chomsky, dass sie im Gespräch mit US-Präsident Barack Obama ein Ende der Überwachung der amerikanischen Bürger verlangt. Jeder, der an "Freiheit und Demokratie glaubt", sollte dies fordern, sagte Chomsky. Doch "leider muss man davon ausgehen", so Chomsky weiter, "dass jede Regierung alle technischen Mittel nutzt, um möglichst viel von ihren Bürgern in Erfahrung zu bringen und sie zu kontrollieren". Daher müsse die Forderung der Nicht-Überwachung an beinahe jede Regierung der Welt gerichtet sein. "Leider haben nur wenige den Mut dazu", findet der 84-Jährige. Kritik übt Noam Chomsky auch an den weltweiten Drohneneinsätzen der US-Regierung. Obama solle aufhören, "weltweit eine Maschinerie zur Erzeugung von Terroristen zu betreiben. Jeder Zivilist, der von einer US-Drohne getötet wird, erzeugt neue Terroristen", so Chomsky.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fressnapf startet mit hybris in Europa durch Mit Brasilien ist das BRIC-Quartett komplett
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 19.06.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.