InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach Debatte um "Herr Professorin": Uni Leipzig will Proteste wissenschaftlich auswerten

ID: 893879

(dts) - Die Universität Leipzig wird die zahlreichen Protestschreiben gegen ihre neue "Professorinnen"-Sprachregelung in der Grundordnung der Universität wissenschaftlich untersuchen. "Damit bekommt die Sache einen akademischen Nutzen", sagte die Uni-Rektorin Beate Schücking der Wochenzeitung "Die Zeit". Der Leipziger Germanist und Linguist Beat Siebenhaar werde die gesammelten Zuschriften sprachwissenschaftlich auswerten. Der Erweiterte Senat der Hochschule hatte kürzlich beschlossen, in seiner Grundordnung auf die Verwendung männlicher Berufsbezeichnungen zu verzichten und in dem Dokument beispielsweise nur noch die Formulierung "Professorin" für Lehrende beider Geschlechter zu verwenden. Daraufhin waren bei der Hochschule teils heftige Reaktionen eingegangen. "Wir haben da offenbar einen wunden Punkt getroffen. Es ist die Furcht zu erkennen, da setzten sich nun die bösen gefährlichen Feministinnen durch", sagte Schücking der "Zeit". "Ich finde es gut, wenn das Thema jetzt Öffentlichkeit bekommt. So eine kleine Provokation, das passt zu uns, zur Leipziger Uni-Kultur."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Pisa-Koordinator fordert Studiengebühren in Deutschland Ian Somerhalder von ständigen Avancen seiner weiblichen Fans genervt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 19.06.2013 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893879
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Leipzig


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.