Zahl der Studienanfänger 2011 auf Rekordhoch
(dts) - Im Jahre 2011 war die Zahl der Studienanfänger auf einem Rekordhoch. Demnach gab es 2011 laut dem am Dienstag veröffentlichten "Umsatzbericht für 2011 zum Hochschulpakt" knapp 519.000 Studienanfänger an deutschen Universitäten, was einen Anteil von 51 Prozent der Erstsemester ausmachte. Das ist laut Bericht die höchste jemals in Deutschland verzeichnete Studienanfängerquote. Dafür verantwortlich seien neben den doppelten Abiturjahrgängen und der Aussetzung der Wehr- und Zivildienstpflicht vor allem das stark gestiegene Studieninteresse. Gegenüber 2005 bedeute das eine Steigerung der Studienanfängerzahlen um rund 43 Prozent. An Fachhochschulen verzeichnet der Bericht sogar eine Steigerung um 60 Prozent gegenüber 2005. Der "Hochschulpakt 2020" ist eine Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern, die gegründet wurde um die steigende Studiennachfrage zu bewältigen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2013 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893264
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.




