InternetIntelligenz 2.0 - Kirche am anderen Ende der Welt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kirche am anderen Ende der Welt

ID: 892944

Kirche am anderen Ende der Welt

(pressrelations) -
ZDF-Magazin "sonntags" berichtet vom katholischen Weltjugendtag in Rio de Janeiro

Vom 23. bis 28. Juli 2013 findet in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro der katholische Weltjugendtag statt. Die erste Auslandsreise von Papst Franziskus seit seiner Wahl im März führt den Pontifex in seine Heimat Lateinamerika, denn bis zur Papstwahl war er Erzbischof von Buenos Aires. Die Kirche Lateinamerikas hat den Papst geprägt; was er dort gelebt hat, will er nun weltweit durchsetzen. Doch wie funktioniert Kirche "am anderen Ende der Welt"? Das will das ZDF-Magazin "sonntags - TV fürs Leben" am Sonntag, 28. Juli 2013, 9.00 Uhr, herausfinden. Es moderiert Andrea Ballschuh.

"sonntags" begleitet junge deutsche Pilger aus Essen und berichtet von ihren Erlebnissen in Rio de Janeiro. Welchen Eindruck haben sie vom neuen Papst?

Konrad Krämer ist Gemeindereferent im Erzbistum Freiburg. Seit Ende 2012 arbeitet er in Rio als Freiwilliger im Weltjugendtags-Büro. Der 33-Jährige hat bereits viele Eindrücke vom Alltag und der Kirche dort sammeln können. "Während die Katholiken in Europa mit dem Kopf glauben, glauben die Lateinamerikaner mit dem Herzen", sagt Krämer. Ihn beeindruckt beispielsweise die Lebendigkeit in den Gottesdiensten.

Die Deutsche Christl Huber lebt seit zwölf Jahren in Buenos Aires. Die aus dem Bistum Augsburg stammende Gemeindereferentin ist als kirchliche Entwicklungshelferin in einer Pfarrei mit 40 000 Katholiken tätig. Sie unterstützt die Laien, die dort mangels Priester Gemeindeleiter sind. Die Pfarrei organisiert sich nach dem Modell der in Südamerika üblichen Basisgemeinden mit mehr Mitbestimmung der Laien. Christl Huber hat die Hoffnung, dass sich mit Papst Franziskus "dieses ganz Starre in der Kirche etwas lockert".

Papst Franziskus spricht von "einer armen Kirche für die Armen". Bis zum Weltjugendtag wird er gut fünf Monate im Amt sein. Wie vertritt der Papst beim Weltjugendtag sein Programm? Welche Akzente hat er gesetzt? ZDF-Vatikanexperte Jürgen Erbacher ordnet die Geschehnisse des Weltjugendtages für "sonntags - TV fürs Leben" ein.





Am Samstag, 27. Juli 2013, 0.30 Uhr, überträgt das ZDF die Vigilfeier mit Papst Franziskus live aus Rio de Janeiro. Michaela Pilters und Ulrich Fischer kommentieren das nächtliche Abendlob vom "Weltjugendtag am Zuckerhut".


ZDF-Pressestelle

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: 06131/70-1
Telefax: 06131 70-6864

URL: http://www.zdf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dieser Deutsche will den geilsten Job der Welt! (BILD) ARD und ZDF sehen bei Belgacom keine Bereitschaft zur Einigung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892944
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kirche am anderen Ende der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 33/25 ...

Woche 33/25Di., 12.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 0.25 Uhr beachten:Zur Erinnerung an Uljana Havemann0.25 Der Fall Marianne Voss (VPS 0.24/HD/AD/UT)Karsten Voss Jörg SchüttaufMarianne Voss Valerie KochFritz Malowski Thorsten Merten ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.