InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbildung: Bewerbungsphase für 2014 startet

ID: 892932


(PresseBox) - Die Chemieunternehmen in Rheinland-Pfalz bieten bereits Plätze für das Ausbildungsjahr 2014 an. Wer sich früh bewirbt, hat die besten Chancen, einen passenden Beruf und Ausbildungsbetrieb zu finden. Die Jugendlichen können aus über 50 Berufen auswählen.
Die Unternehmen der Chemieindustrie suchen die ersten Auszubildenden für 2014. Die 63 ausbildenden Betriebe der Chemieverbände Rheinland-Pfalz bieten über 50 Ausbildungsberufe an. Darunter sind auch über 100 duale Studienplätze in betriebswirtschaftlichen, technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Besonders gesucht werden Wirtschaftsinformatiker, Chemikanten, Industriemechaniker und Elektroniker für Automatisierungstechnik.
Wer sich früh entscheidet, findet den richtigen Beruf und Betrieb für seine Zukunft in der Arbeitswelt. Jugendliche können sich schnell und unkompliziert über das Ausbildungsplatzangebot auf http://www.elementare-vielfalt.de/ausbildungsboerse informieren. Dort finden die Schülerinnen und Schüler gezielt freie Ausbildungsplätze in der Chemie. Ansprechpartner im Betrieb und die Anforderungen an die Bewerber sind auf einen Blick zu sehen. Für die, die sich noch nicht entschlossen haben, erklärt die Webseite auch alle wichtigen Ausbildungsberufe. Außerdem können die Jugendlichen sich auf www.berufskompass-chemie.de über die Arbeitswelt in der Chemie, zum Beispiel zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zur Altersvorsorge, erkundigen.
Allein im letzten Jahr haben die Chemie-Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz über 1.400 junge Menschen ausgebildet. Dank des Branchen-Tarifvertrages ist die Vergütung überdurchschnittlich hoch. Trotz der europäischen Wirtschaftskrise ist die Wirtschaftsleistung und Arbeitsplatzsituation stabil. Nach wie vor ist die Chemieindustrie der stärkste Wirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz. Mit über 67.000 Arbeitsplätzen ist sie auch die größte Branche.
Die Chemiebranche ist eine Schlüsselindustrie für wichtige Entwicklungen wie den Klimawandel oder die Elektromobilität, für die sie chemische Vorprodukte und technisches Know-how liefert.





Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vierter 24-h-Webinar-Marathon der Weiterbildungsinitiative ´Wir sind Umsatz´: Deutscher Bildungspreis fördert Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2013 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbildung: Bewerbungsphase für 2014 startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht ...

Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern.Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die Sum ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.