InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Amy Adams von mormonischer Erziehung beeinflusst

ID: 892541

(dts) - US-Schauspielerin Amy Adams ist in ihrem Alltagsleben nach wie vor von mormonischen Wertevorstellungen beeinflusst. Ihre mormonische Erziehung habe einen größeren Einfluss auf ihre Werte als ihre eigenen Überzeugungen, sagte sie in einem Interview mit "The Sun". "Ich bin sehr hart mit mir selbst", sagte Adams. Sie könne sich nicht wirklich danebenbenehmen, ohne danach ein schlechtes Gewissen zu haben. "Selbst wenn ich mit Freunden in Bars oder Clubs ausgehe und wir etwas über die Strenge schlagen, frage ich mich am nächsten Morgen oft, ob ich nicht zu viel Spaß hatte", sagte die 38-Jährige. Obwohl sie mormonische Praktiken eigentlich nicht mehr befolge, sieht sie die Religion als eine Kraft für das Gute, und die Lehren erlaubten ihr, "sehr viel Freude" unter die Menschen um sie herum zu bringen. Eine mormonische Wertevorstellung verbietet unter anderem den Konsum von Drogen, Kaffee, Zigaretten und vorehelichen Geschlechtsverkehr.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Obama-Besuch: Berliner, holt eure Kinder rein. Das NSA-Daten-Obamäleon kommt. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Raumtemperatur 18 Grad. Medien bejubeln Nazi-Beweis gegen Zschäpe (und Steinbrück?). / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 17.06.2013 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Los Angeles


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 197


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.