InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

grand opening eisenerZ*ART 2013

ID: 891701

Ein Abend auf Stroh im Stil der FünfzigerjahreSamstag, 22. Juni, 19.30 UhrBergmannplatz, Eisenerz


(IINews) - in diesem Jahr entführt das grand opening eisenerZ*ART in eine Zeit, in der noch Wunder und Aufbruchstimmung herrschten und Eisenerz eine Boomtown war - die 1950er Jahre.
Den passenden Sound liefern die OldSchoolBasterds, die sich ganz der Musik der Zeit verschrieben haben und Songs von Elvis, Chuck Berry oder Harry Belafonte wieder aufleben lassen: begeisternd, tanzbar, pomadenreich. Die Boogiehasen aus Wien animieren mit ihren zwei besten Turnierpaaren zum Tanzen.

Michael Ostrowski führt wieder gewohnt kurzweilig durch den Abend und die Vorschau auf das kommende Saisonprogramm. Die erfolgreiche Eisenerzer Nachwuchsband Free Fall schlägt als Vorgruppe eine Brücke zur Gegenwart. Sebastian Brauneis alias Dr. Seltsam analysiert als geistreicher Kunstexperte zeitspezifische Mitbringsel und stilgerechte Outfits des Publikums.

Zusätzlichen Fünfzigerjahre-Flair verbreiten der Oldtimer & Creativ-Car Club Leoben mit seinen prachtvollsten 1950er-Modellen und die Fotoausstellung "Eisenerz in den Fünfzigerjahren" in den Schaufenstern des roten Hauses am Bergmannplatz. Und natürlich schwelgt auch das kulinarische Angebot der Gastrobetriebe Elmar Fedl und Erzbergbräu mit mobiler Eisdiele und Girls mit Bauchläden in seeligeren Zeiten.

Das ROSTFEST entsendet als Vorbote Street Art Künstler nach Eisenerz und führt mit der anschließenden After-Show-Party bei Elmar mit Francois la Mer und Dr. Seltsam an den Turntables wieder behutsam in die Gegenwart zurück.

Wir freuen uns auf stilgerechte Auftritte unserer Gäste!

Der Eintritt ist frei!

www.eisenerZ-ART.at




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als eine Art moderner "Kunstgenerator" ist eisenerZ*ART seit 2010 auf den Weg, das Besondere der Bergbaustadt und seiner Bewohner, das Besondere seiner Umgebung, und natürlich das Außerordentliche seines Erzberges über Kunst und Kultur neu zu entdecken und zu erschließen. Kunst und Kultur können in postindustriellen Gebieten einen wichtigen Beitrag zur Neuausrichtung und Weiterentwicklung leisten. Der Brückenschlag zwischen traditionellen Kulturformen und zeitgenössischen Kunstansätzen bietet vielfältige Möglichkeiten, sich zukunftsorientiert zu positionieren, denn Kunst und Kultur schaffen ja vor allem eines: Identität.

Namhafte KünstlerInnen aller Genres geben sich seither in Eisenerz ein Stelldichein, um in ungewöhnlichen Programmformaten und an unüblichen Orten mitzuwirken - sei es auf der Alm, am Erzberg, auf Plätzen oder in leerstehenden Gebäuden der Innenstadt.

eisenerZ*ART sieht sich deshalb als Motor für die Entwicklung einer eigenständigen "Kunst- und Kulturregion Eisenerz", die selbstbewusst regionales Potential nutzt und in einen internationalen Kontext stellt: Eisenerz ist überall.

Die Programmreihe eisenerZ*ART wird veranstaltet von GIL art.infection in Kooperation mit der Stadtgemeinde Eisenerz, mit finanzieller Unterstützung von Bund und Land.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GIL art.infection
Gerhild Illmaier
Katzianergasse 3
8010 Graz
presse(at)eisenerZ-ART.at
+43 (0)316 829513
http://www.eisenerZ-ART.at



drucken  als PDF  an Freund senden   Neue OZ: Kommentar zu Peter Sloterdijk
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2013 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891701
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhild Illmaier
Stadt:

Graz


Telefon: 0043 (0)316 82 95 13

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"grand opening eisenerZ*ART 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eisenerZ*ART / GIL art.infection (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eisenerZ*ART / GIL art.infection



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 510


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.