InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Vertell doch mal!": Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg-Theater geehrt

ID: 891686

(ots) - "Vertell doch mal!" feiert Jubiläum: Zum 25. Mal
haben die vier NDR Landesprogramme und das Ohnsorg-Theater in
Zusammenarbeit mit Radio Bremen zu dem niederdeutschen
Erzählwettbewerb aufgerufen. In diesem Jahr stand der Wettbewerb
unter dem Motto "Töven" ("Warten"). Jetzt stehen die Gewinnerinnen
und Gewinner fest.

Rund 1700 Geschichten waren beim NDR und bei Radio Bremen zu dem
Thema eingegangen, aus denen eine Fachjury die besten fünf auswählte.
Im Rahmen einer feierlichen Gala im Hamburger Ohnsorg-Theater
erhielten die Gewinnerinnen und Gewinner am Sonntag, 16. Juni, Preise
im Wert von insgesamt mehr als 3000 Euro, gestiftet von der PNE Wind
AG - Die Windparkexperten. Schauspieler des Ohnsorg-Theaters trugen
die fünf prämierten Geschichten vor. Durch das Programm führte NDR
Redakteurin Tanja Stubendorff; musikalische Highlights waren
Ausschnitte aus der Erfolgsproduktion "Rock op Platt" des
Ohnsorg-Theaters.

Den ersten Preis (1000 Euro) gewann Bert C. Biehl (Hamburg). Der
53-jährige Hamburger ist ein "Wiederholungstäter" - gleich mit seiner
ersten Geschichte hatte der Journalist 2001 den ersten Platz belegt.
In diesem Jahr kam seine Geschichte "Arvstücken" um den Medusa-Mythos
ganz oben aufs Siegertreppchen.

Frauke Petershagen aus Jesteburg (Niedersachsen) kam mit "Wat´n
Ackewars" auf Platz zwei (750 Euro). Die 76-jährige Mutter und
Großmutter beschreibt augenzwinkernd das gespannte Warten auf das
erste Wort ... aus der Sicht des Babys.

Den dritten Preis (500 Euro) erhielt Harald Maack aus
Osterholz-Scharmbeck bei Bremen (Niedersachsen) für die Geschichte
"Dat gröne Kleed", in der eine Frau nach Jahrzehnten den Vater ihres
Sohnes wiedertreffen will und sich Gedanken macht über die
Kleiderfrage. Der 57-jährige Schauspieler ist zum ersten Mal dabei.





Mit der Geschichte "Sigi hett Geboortsdag" über einen Jungen, der
an seinem Geburtstag auf die Heimkehr des Vaters aus dem Krieg
wartet, schafften es Karin und Winrich Mehrwald aus Flensburg
(Schleswig-Holstein) auf den vierten Platz (350 Euro). Die
gemeinsamen Texte des Ehepaares entstehen in einer "sprachlichen
Symbiose": Karin Mehrwald ist ursprünglich Holsteinerin und ihr
Ehemann Winrich Vertriebener aus Ostpreußen.

Platz fünf (250 Euro) ging an Klaus Fenselau aus Braunschweig für
seine Geschichte über einen Mann, der beim Schneemann-Bauen auf
charmante Art erfährt, dass er Vater wird: "Jesses, wor blifft se
dann nu".

Die 25 besten plattdeutschen Geschichten des diesjährigen
Erzählwettbewerbs sind als Buch unter dem Titel "Vertell doch mal -
Töven" erschienen (Wachholtz Verlag Neumünster, 9,90 Euro).

Die Radio-Landesprogramme des NDR und von Radio Bremen senden
Auszüge der Gala-Matinee im Hamburger Ohnsorg-Theater:

NDR 1 Niedersachsen
Montag, 17. Juni, 20.05 - 22.00 Uhr

NDR 1 Welle Nord
Montag, 17. Juni, 21.05 -22.00 Uhr
Montag, 24. Juni, 21.05 - 22.00 Uhr

NDR 1 Radio MV
Sonnabend, 13. Juli, 19.05 - 20.00 Uhr

NDR 90,3
Sonntag, 23. Juni, 8.20 - 9.00 Uhr
Sonntag, 30. Juni, 8.20 - 9.00 Uhr

Nordwestradio im Rahmen der Ausstrahlung des Niederdeutschen
Hörspiels, freitags, 19.05 - 20.00 Uhr



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Kulturpolitik grand opening eisenerZ*ART 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Vertell doch mal!": Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg-Theater geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 369


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.