InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rösler droht Telekom mit neuer Verordnung zur Netzneutralität

ID: 891657

(dts) - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Deutsche Telekom per Verordnung zur Einhaltung der Netzneutralität zwingen. Das berichtet das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" unter Berufung auf interne Papiere des Ministeriums. Danach haben Röslers Beamte einen neunseitigen Verordnungsentwurf "zur Gewährleistung der Netzneutralität" erarbeitet, weil das Wirtschaftsministerium mit den bisherigen Zugeständnissen des Konzerns im Streit um seine Internettarife nicht zufrieden sei. Im Kern sieht der Verordnungsentwurf vor, "dass Netzbetreiber eigene Inhalte oder Anwendungen von bestimmten Drittanbietern (gegen Entgelt) grundsätzlich nicht bevorzugt übermitteln", heißt es in der entsprechenden Vorlage für den Minister. Vielmehr sollen alle Internetdienste diskriminierungsfrei und mit gleicher Qualität durchgeleitet werden. Das gilt nach "Spiegel"-Informationen explizit auch für eigene Anwendungen und Dienste. Bislang hatte das Unternehmen geplant, eigene Angebote wie den Videodienst Entertain von der geplanten Geschwindigkeitsdrosselung auszunehmen. Mit der Verordnung Röslers wäre das nicht vereinbar. Selbst Kooperationen wie die mit dem Musikdienst Spotify könnten für den Konzern dann problematisch werden. Die Telekom wollte sich zu der Verordnung nicht äußern. "Wir kennen den Entwurf nicht, verfolgen das Ganze aber mit großem Interesse", so ein Sprecher. Zuletzt hatte das Unternehmen nach massiven Protesten von Kunden und Politikern Teile seiner geplanten Tarifänderungen revidiert und die Drosselgeschwindigkeit für die Überschreitung bestimmter Datenvolumina in den entsprechenden Tarifen von 384 Kilobit pro Sekunde auf zwei Megabit angehoben.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bericht: BND will Internet-Überwachung massiv ausweiten GEO-Tag der Artenvielfalt bilanziert rund 1.500 Tier- und Pflanzenarten im Nationalpark Hohe Tauern in Tirol

GEO, der Nationalpark Hohe Tauern und das Land Tirol riefen auf zur großen Natur-Inventur
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.06.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891657
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.