Katharina Saalfrank: Erziehung ist überflüssig
(dts) - Die durch die Fernsehsendung "Super Nanny" bekannte gewordene Pädagogin Katharina Saalfrank hält die Erziehung von Kindern für überflüssig. "Erziehung ist überflüssig. Der Begriff hat viel mit Ziehen und Drücken, mit Druck zu tun", sagte Saalfrank in "hr1-Talk". Mit ihrem neuen Buch "Du bist ok, so wie Du bist - Das Ende der Erziehung" wolle sie "eine Alternative zum Modell Erziehung" bieten, so die vierfache Mutter. "Es gibt Situationen, da ist es schädlich, dass Menschen erzogen wurden", betonte Saalfrank. Vielen würde zum Beispiel "aberzogen, auf eigene Signale zu achten". Sie verwende lieber den "Begriff der Beziehung: Mit dem Kind in Kontakt gehen und nicht mit dem Ratgeber in der Ecke hocken". Dies habe aber nichts mit der antiautoritären Pädagogik aus den siebziger Jahren zu tun, die keine Grenzen gesetzt habe. Saalfrank präsentiert mittlerweile im SWR-Fernsehen ihre neue Sendung "Expedition Familie".
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 245 mal aufgerufen.




