InternetIntelligenz 2.0 - Flughafen unterstützt Hilfsaktion für Flutopfer

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flughafen unterstützt Hilfsaktion für Flutopfer

ID: 890452

Flughafen unterstützt Hilfsaktion für Flutopfer

(pressrelations) -
Bereits über 30.000 Euro auf dem Spendenkonto eingegangen

Die Flughafen München GmbH (FMG) hat ihre Mitarbeiter zu einer Spendenaktion zugunsten der Opfer der Hochwasserkatastrophe aufgerufen. Die Erlöse der Spendensammlung sollen Betroffenen aus der Flughafenregion zu Gute kommen, die durch die Flutkatastrophe Schaden erlitten haben. Abgewickelt wird die Spendenaktion über den von Mitarbeitern der FMG gegründeten Verein "Mit Sicherheit für eine gute Sache e.V.", der sich bereits seit einer Woche für die Hochwasseropfer einsetzt.

Airport-Beschäftigte können ebenso wie alle anderen Bürger Geld auf das Spendenkonto "Hochwasserhilfe für die Region" (Kontonummer: 20070348 bei der Sparkasse Erding, BLZ: 700 519 95) überweisen. Allein auf diesem Konto sind bisher über 30.000 Euro an Spenden eingegangen. Darüber hinaus haben die Mitarbeiter von FMG und ihrer Tochtergesellschaft AeroGround auch die Möglichkeit, Arbeitszeit zu spenden. Für diese Stunden, die die Mitarbeiter von ihren Zeitkonten zur Verfügung stellen, werden die entsprechenden Beträge auf das Spendenkonto überwiesen. Dank einer Sonderregelung des Bayerischen Finanzministeriums bleibt der Geldwert dabei steuerfrei.

Zahlreiche Mitarbeiter des Münchner Flughafens beteiligen sich seit Anfang Juni auch direkt an den Einsätzen in den Hochwasser-Gebieten. Sie engagieren sich über Hilfsorganisationen wie zum Beispiel den Freiwilligen Feuerwehren oder dem Technischen Hilfswerk (THW). Auf Ausgleichszahlungen für die ausgefallenen Arbeitsstunden, zu denen die Kommunen dem Gesetz nach verpflichtet wären, verzichtet der Flughafen ebenso selbstverständlich wie er dies bereits in der Vergangenheit bei vergleichbaren Anlässen getan hat. Wie hoch die Kosten für diese Arbeitsausfälle sind, steht derzeit noch nicht fest. Der Betrag wird auf jeden Fall deutlich höher als bei der letzten Hochwasserhilfe aus dem Jahre 2005 sein: Damals kamen die 30 freiwilligen Helfer der FMG auf insgesamt 50 Tage - das entsprach einem Gegenwert von rund 10.000 Euro.






Flughafen München GmbH
Nordallee 25
85356 München
Deutschland

Telefon: +49 (89) 975-00

Mail: info(at)munich-airport.de
URL: http://www.munich-airport.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Flughafen München GmbH
Nordallee 25
85356 München
Deutschland

Telefon: +49 (89) 975-00

Mail: info(at)munich-airport.de
URL: http://www.munich-airport.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Penny neuer Hauptsponsor der Frauenmannschaft des 1. FC Köln Fünf erfolgreiche Jahre der Bundesförderung von Rock, Pop und Jazz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890452
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flughafen unterstützt Hilfsaktion für Flutopfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünes Licht für Flugkraftstoffe der Zukunft ...

Sustainable Aviation Fuels? (SAF), angeliefert, eingelagert und vertankt werden, sofern sie den einschlägigen Qualitätsspezifikationen für den Flugkraftstoff Jet-A1 entsprechen. Im Tanklager, das im Auftrag der Airlines von diversen Mineralölgese ...

Alle Meldungen von Flughafen München GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.