"ttt - titel thesen temperamente" am 16. Juni 2013 im Ersten
"ttt" kommt am Sonntag, 16. Juni 2013, um 23.00 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
(ots) - "Der geplünderte Planet" - "ttt" über den Club of
Rome und die globale Ressourcen-Krise
Soeben wurde der 33. Bericht "Der geplünderte Planet" dem Club of
Rome vorgelegt. Autor ist Ugo Bardi, Professor für physikalische
Chemie an der Universität von Florenz. Zusammen mit anderen namhaften
Autoren erneuert dieser Bericht die Warnungen vor den Folgen der zur
Neige gehenden Rohstoffreserven. Ein globales Krisen- und
Kriegsjahrzehnt liege hinter uns, das - so Bardi - unzweifelhaft mit
dem Kampf um Ressourcen zu tun habe. Das gilt auch für das
umstrittene Verfahren des "Fracking", das nicht zufällig zurzeit auch
in dem Spielfilm "Promised Land" thematisiert wird, der jetzt in die
Kinos kommt. Ugo Bardi geht mit der Institution "Club of Rome", für
die er geschrieben hat, hart ins Gericht: Er moniert, dass der Club
of Rome zwar Probleme benenne, aber oftmals keine Lösungsvorschläge
präsentiert habe. Deshalb sei ihm genau das wichtig: Wenn die
Menschheit eine Energiewende schaffe, so seine These, und wenn sie es
verstehe, eine globale Recyclingwirtschaft zu etablieren, dann könnte
die Menschheit auch mit schwindenden Rohstoffreserven noch lange
auskommen.
"ttt" hat Ugo Bardi und den Physiker und Co-Präsidenten des Club
of Rome, Ernst Ulrich von Weizsäcker, zur Zukunft unseres Planeten
befragt.
Außerdem bei "ttt":
- Wie Meditation unsere Seele heilen kann: Der Dokumentarfilm
"Free the mind" - "ttt" stellt eine berührende Dokumentation
über das Abenteuer und die Heilkraft des versunkenen Denkens vor
- Made in Bangladesh: Modeaktivistin Bibi Russells Weg aus der
Billigproduktion - "ttt" fragt die Modedesignerin, wie "Made in
Bangladesh" aussehen könnte
- Glitter, Glamour, Geschlechtertausch: Frankfurt feiert die
"Glam-Show" - "ttt" über die Ausstellung "Glam! The Performance
of Style", die zeigt, wie die Glitzer-Ära uns bis heute
beeinflusst
- Milliarden auf dem Kunstmarkt: Die ART BASEL und die
Superreichen -
"ttt" hat Sammler, Galeristen und Vertreter von Auktionshäusern
zur Macht der superreichen Sammler befragt
Moderation: Max Moor
Redaktion: Gitta Severloh
Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2013 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890417
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""ttt - titel thesen temperamente" am 16. Juni 2013 im Ersten
"ttt" kommt am Sonntag, 16. Juni 2013, um 23.00 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).