InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DJV weist Verlegerforderungen nach Tarifabbau zurück

ID: 890315


(PresseBox) - Als "untauglich für konstruktive Tarifverhandlungen" hat der Deutsche Journalisten-Verband aktuelle Forderungen aus dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger zurückgewiesen, den Urlaub der Tageszeitungsredakteure zu kürzen und die Berufsjahrstaffeln zu kappen. In einem Interview mit dem Branchendienst newsroom.de hatte BDZVVerhandlungsführer Georg Wallraf entsprechende Forderungen an neue Tarifverträge für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen erhoben. Außerdem sollten Steigerungen der Berufsjahrstufen künftig von der Teilnahme an Weiterbildungen abhängen.
"Einigkeit besteht mit dem BDZV derzeit nur darin, die Tarifverträge zu modernisieren", sagte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. "Über das ,Wie' gehen unsere Vorstellungen deutlich auseinander." Die Berufsjahrstufen der Redakteure ließen sich kaum weiter reduzieren, wenn der Journalistenberuf noch attraktiv bleiben solle. "Wer als Berufseinsteiger weiß, dass er mit Mitte 30 die höchste Gehaltsstufe erreicht hat, macht künftig einen weiten Bogen um die Zeitungen als Arbeitgeber", sagte Döhring. Die vom BDZV ins Spiel gebrachte Kopplung von Gehalt und Weiterbildung konterte Döhring mit dem Hinweis auf die Wirklichkeit in den Redaktionen: "Vielfach ist die Arbeitsbelastung so hoch, dass viel zu wenig Zeit für die Teilnahme an Bildungsangeboten besteht."
Der DJV-Verhandlungsführer forderte den Verlegerverband auf, nicht den Fehler der letzten Tarifauseinandersetzung zu wiederholen, mit massiven Forderungen nach einem Tarifabbau die Verhandlungen zu belasten. "Über einen Umbau der Tarifverträge lassen wir mit uns reden", so Döhring, "über einen Abbau nicht."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einem Fernstudium Heilpädagogik beruflich neue Türen öffnen Im Kopf des Lesers: Die Neue Frau in der Literatur des Vikorianischen Zeitalters
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2013 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DJV weist Verlegerforderungen nach Tarifabbau zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.