InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

19. Juni, 17:30 Uhr: "Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten und außerschulischen Lernorten"

ID: 889799

Fortsetzung deröffentlichen Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"

(PresseBox) - Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am Mittwoch, dem 19. Juni 2013, 17:30 Uhr, fort. Prof. Dr. Renate Freericks, Hochschule Bremen, Leiterin der Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft, referiert über das Thema: "Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten und außerschulischen Lernorten". Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 27b, 28199 Bremen, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei.
Wie kann man das informelle Lernen in Erlebniswelten anregen und entwickeln? Was können Erlebnismuseen, Science Center, Zoos und Themenparks tun, um aus flüchtigen emotionalen Eindrücken nachhaltig in Erinnerung bleibende Erfahrungen zu schaffen? Welchen Beitrag können erlebnisorientierte bzw. außerschulische Lernorte vor dem Hintergrund einer Entgrenzung des Lernens zum nachhaltigen/globalen Lernen leisten? Sind sie zentrale Orte des globalen Lernens im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und einer zukunftsfähigen Gesellschaft? Welche Ansätze gibt es bereits? Wie stellen sich die Lernformen und Lernchancen im außerschulischen Kontext dar? "Nachhaltiges Lernen" bezieht sich sowohl auf die Sicherung des Lernerfolgs als auch auf die Motivierung und vor allem Befähigung zur Lösung globaler Problemlagen und zur bewussten Gestaltung der Lebensbedingungen. Es gilt, die Potentiale von Freizeit- und Erlebniswelten für ein "nachhaltiges Lernen" bewusst zu machen, zu aktivieren und damit aus der Beliebigkeit herauszuholen und zu qualifizieren.
Dr. phil. Renate Freericks ist Professorin im Lehr- und Forschungsschwerpunkt Pädagogische Freizeit- und Tourismuswissenschaft; Forschungsschwerpunkte:
Freizeit- und Tourismusforschung, Informelles Lernen, Zeitforschung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt Reisen und weiterbilden: die BSA-Lehrgangsreise macht´s möglich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2013 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"19. Juni, 17:30 Uhr: "Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten und außerschulischen Lernorten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.