InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forscher: Ozonloch über der Antarktis wird kleiner

ID: 889315

(dts) - Langzeitmessungen an einer deutschen Forschungsstation sollen belegen, dass das Ozonloch über der Antarktis kleiner geworden ist. Wie das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven mitteilte, erstrecke sich das Ozonloch statt wie 2006 über 27 Millionen Quadratkilometer heute nur noch über 18 Millionen Quadratkilometer. "Wir können zum ersten Mal davon sprechen, dass unsere Daten eine Umkehr im Ozontrend abbilden. Die Ozonschicht erholt sich", so Gert König-Langlo, Leiter der Forschungsstation. Ursache für die Heilung des Ozonlochs sei das weltweite Verbot von Fluorchlorkohlenwasserstoffen im sogenannten "Montrealer Protokoll", das 1989 in Kraft trat. "Es zahlt sich eben aus, dass wir seit Jahren auf FCKW verzichten und unsere Atmosphäre nicht mehr als Mülleimer benutzen", so König-Langlo.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eva Mendes wollte ihre Eltern vor wirtschaftlichem Ruin bewahren Pflegekraft aus Polen - eine beste Freundin gegen die Einsamkeit
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.06.2013 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bremerhaven


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 117


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.