InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Zeit für Kinder statt Psychopillen. Kommentar von Petra Koruhn

ID: 888779

(ots) - Psychopillen für Kinder - sofort möchte man die
Ärzte fragen, was in sie gefahren ist. Doch hört man ihnen zu,
erfährt man von Kindern, die oft in so großer seelischer Not stecken,
dass sie ihren Alltag kaum bewältigen könnten. Die Pille hilft
schnell. Viel schneller als Psychotherapie, die a) keine
Nebenwirkungen hat und b) dem Kind langfristig helfen kann. Für den
Alltag oft schwierig. Ein Kind, das Sorgen hat, stellt auch die
Eltern vor Probleme. Und für Probleme ist bei aller Liebe viel zu
wenig Zeit. Wenn beide im Job sind, geht es um reibungslose Abläufe.
Was sollen Eltern tun, wenn das Kind nicht schläft, wenn es nicht
mitkommt in der Schule? Die Pille ist verlockend, doch sie ist ein
schweres Medikament, also keine Lösung. Was ist die Lösung? Das
Wichtigste ist, dass Eltern für das Kind da sind, sagen Experten.
Zeit sei das Rezept! So einfach, so schwierig.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Das asoziale Netzwerk. Kommentar von Frank Preuß Neue OZ: Kommentar zu Bayreuther Festspiele
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888779
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Zeit für Kinder statt Psychopillen. Kommentar von Petra Koruhn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laumann:Öfter in die Apotheke statt zum Arzt ...

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) plädiert dafür, Aufgaben zwischen Apotheke und Arztpraxen neu zu verteilen."Das aktuelle Honorarsystem bedingt, dass Patienten in die Praxis gebeten werden, auch wenn das nicht notwendig wäre&q ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.