InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Köln: Ursache für Maggi-Geruch gefunden

ID: 888577

(dts) - Die Ursache für das als "Maggikalypse" bezeichnete Geruchsphänomen in Köln und Umgebung ist gefunden. In der Nacht zu Dienstag war in einem Chemiebetrieb in Neuss ein Feuer ausgebrochen, teilte die Stadt mit. Durch diesen Brand war der Geruchsstoff Soloton, der auch in Liebstöckel (bekannt als Maggikraut) enthalten ist, in großen Mengen durch einen Schornstein ausgetreten. Der Stoff sei nicht gesundheitsschädlich - er kann nur von manchen Menschen als unangenehm wahrgenommen werden. Am Dienstagmorgen waren zahlreiche Anrufe bei den Rettungskräften in Köln eingegangen, die alle den merkwürdigen Geruch vermeldeten. Der Gestank wird als "würzig" und "ätzend" beschrieben worden. Ein Mann sei aufgrund starker Übelkeit sogar in eine Klinik eingeliefert worden. Die Feuerwehr Köln hatte Proben zur Untersuchung in ein Labor geschickt. Letztlich hätten Hinweise aus der Bevölkerung zu dem Betrieb, der Aromen für die Lebensmittelindustrie herstellt, geführt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Begeisterte Besucher beim ersten „Tag der Luftfahrt“ Kosten für Arbeitsausfälle
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.06.2013 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888577
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Köln/ Neuss


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 242


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.