Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Mitglieder der Hutu-Miliz FDLR
(dts) - Die Bundesanwaltschaft hat drei mutmaßliche Mitglieder der Hutu-Miliz "Forces Démocratiques de Libération du Rwanda" (FDLR) vor dem Düsseldorfer Staatsschutzsenat angeklagt. Wie der Generalbundesanwalt am Dienstag mitteilte, wird den drei Männern die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Ziel der Gruppe sei die Entmachtung der Regierung Ruandas mithilfe brutaler Mittel. Die Angeschuldigten sollen eine Zelle der FDLR in Deutschland gebildet haben und mehrere Pressemitteilungen mit ideologischem und propagandistischem Inhalt verfasst und verbreitet haben. Seit Anfang Dezember befinden sich zwei der Männer in Untersuchungshaft, der Haftbefehl gegen einen der drei Angeklagten wurde Ende Februar außer Vollzug gesetzt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888441
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.




