Studie: Frauen sind häufiger krank - Männer länger
(dts) - Fast jeder Zweite (47,7 Prozent) erwerbstätige Versicherte der Techniker Krankenkasse ist im letzten Jahr mindestens einmal krankgeschrieben gewesen. Der Anteil derer, die 2012 wenigstens einmal arbeitsunfähig waren, ist bei den Frauen mit 51,3 Prozent jedoch deutlich höher als bei den Männern mit 44,6 Prozent, teilte die TK am Dienstag mit. Im Falle einer Krankschreibung fallen Männer jedoch mit durchschnittlich 13,6 Tagen etwas länger aus als Frauen mit 13,3 Tagen. Über 55 Millionen Krankschreibungstage verzeichnete die TK 2012 für ihre knapp vier Millionen versicherten Erwerbspersonen. Bei den Arzneimitteln hätten die Männer die Nase vorn: Sie erhielten im vergangenen Jahr nach statistischen Angaben Medikamente für 224 Tage, bei den Frauen waren es 222 Tageseinheiten. Dabei stellte sich heraus, dass bei den männlichen Erwerbspersonen knapp die Hälfte des gesamten Arzneimittelvolumens (48 Prozent) auf Herz-Kreislauf-Medikamente entfällt, bei den Frauen erreicht der Wert lediglich 26 Prozent.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2013 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888422
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.




