InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ESF-Förderung für Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken

ID: 888334

Sicherung des Fachkräfteangebots in kleinen und mittleren Unternehmen

(PresseBox) - Seit Januar 2013 wird das Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken unter der Federführung der IHK Heilbronn-Franken als regionale Koordinierungsstelle durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Baden-Württembergs gefördert. Die Sicherung des Fachkräfteangebots in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) steht dabei im Mittelpunkt.
Bereits heute sehen sich Unternehmen in der Region mit dem Fachkräftemangel konfrontiert. Gekennzeichnet durch innovative Weltmarktführer ist das Thema Fachkräfterekrutierung für die Region von großer Bedeutung. Während größere und bekanntere Unternehmen kaum Probleme haben geeignetes Personal zu finden, wird es für kleine und mittlere Unternehmen zunehmend schwieriger. Aus diesem Grund ist die IHK Heilbronn-Franken als Koordinierungsstelle des Fachkräftebündnisses der Region Heilbronn-Franken einem Aufruf des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württembergs gefolgt. Der Antrag zum ESF-geförderten Projekt "Regionale Koordinierungsstellen zur Sicherung des Fachkräfteangebots in kleinen und mittleren Unternehmen" wurde Anfang Februar 2013 bewilligt. Die Förderung beläuft sich auf einen Zeitraum von zweiundzwanzig Monaten.
Das Ziel des Projektes ist es, Maßnahmen und Aktivitäten zu entwickeln und umzusetzen, die zu einer besseren Erschließung der Beschäftigungspotenziale führen. Bei der Entwicklung der entsprechenden Konzepte liegt der Fokus unter anderem auf der Steigerung der langfristigen und nachhaltigen Erwerbsbeteiligung von Frauen. Die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen von KMU stehen bei der Konzeptionierung ebenso im Mittelpunkt, wie die langfristige Sicherung der regionalen Fachkräftebasis.
Die Konzeption von Maßnahmen für das Projekt durch die IHK Heilbronn-Franken zielt auf zwei Bereiche ab. Zum einen gilt es KMU für das Thema Fachkräfteengpass zu sensibilisieren, zum anderen sollen Firmen unterstützt werden, die sich bereits mit dem Thema auseinandersetzen. Auch wenn der Bedarf in diesen Unternehmen bereits erkannt wurde, bleibt dennoch häufig die Frage nach einer entsprechenden Umsetzung offen. Generell geht es darum, Personalverantwortliche zu unterstützen, in ihrem Unternehmen eine moderne, familienfreundliche und demografiefeste Personalpolitik zu implementieren.




Joachim Schmider, Ministerialrat im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg: "Das Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken unter der Federführung der IHK Heilbronn-Franken ist ein Vorbild für andere Regionen." Neben Projekten zur Verbesserung der Beschäftigungschancen, werden mit Mitteln des ESF außerdem Projekte gefördert, die Menschen bei ihrer Ausbildung und Qualifizierung unterstützen. Mit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Jahre 1957 wurde auch der Europäische Sozialfonds ins Leben gerufen und trägt seitdem zum Abbau von Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt bei.
Unterstützt aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds und durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Gesundheitsfördernde Führung. Creativity Camp 2013 an der Medienakademie cimdata Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2013 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888334
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ESF-Förderung für Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„UnternehmensCheckup“macht Unternehmen krisenfest ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet gemeinsam mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) und weiteren IHKs von Montag, 6., bis Donnerstag, 9. Oktober, die Webinarreihe„UnternehmensCheckup”.In den Webinaren können sich Unternehmen praxisn ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.