Schnibbeln und schnattern
Zweite Staffel der EinsPlus-Dokuserie "Waschen. Schneiden. Reden." ab 16.6., 20.15 Uhr
(ots) - Drei Friseure, drei Städte und jede Menge
Gespräche: "Waschen. Schneiden. Reden" begleitet drei Friseure in
Berlin, Mannheim und Baden-Baden durch ihren bunten und haarigen
Alltag - Smalltalk über Gott und die Welt inklusive. Momentaufnahmen
mitten aus dem Leben. An der Schnittstelle von Schein und Sein schaut
die junge EinsPlus-Dokuserie Kunden wie Friseuren beim
Sich-Selbst-Inszenieren zu, lauscht ihren Geschichten und Gesprächen
und erfährt, was junge Menschen wirklich bewegt. Ob Liebe, Geld,
Familie, berufliche Zukunft, das eigene Ich - in jeder Sendung geht
es um eine Leitfrage. Gesendet wird die zweite Staffel der
EinsPlus-Dokuserie mit sechs neuen Folgen ab 16. Juni sonntags um
20.15 Uhr - natürlich in EinsPlus.
In der ersten Folge am 16. Juni geht es um die Frage "Ist Geld
alles?": Während sich Model Sophia vom Baden-Badener Top-Friseur
Achim für ihren großen Auftritt bei der Berliner Fashion Week stylen
lässt, schwärmt sie von den hohen Gagen in ihrem Business. Beim
Prenzlauer Szenefriseur Frank werden dagegen ganz andere Prioritäten
gesetzt: Personalchefin Farina träumt davon auszusteigen und eine
eigene Alpaca-Zucht zu gründen. "Ich leb' so, wie ich will!" ist das
Motto am 23. Juni: Der Mannheimer Friseur Nuri und sein Kunde Joti
stehen beide auf Männer und reden darüber, wie ihre Familien und
Freunde damit umgehen. Um die Bedeutung des Sex in ihrer langjährigen
Beziehung geht es bei der 25-jährigen Judy in Berlin. Liebe und
Haareschneiden, das gehört offenbar zusammen. Auch in der dritten
Folge am 30. Juni werden intime Geheimnisse gelüftet: Schauspieler
Kodrin erzählt Frank von einem verhängnisvollen One-Night-Stand und
Mona schwärmt in Baden-Baden bei einem Fotoshooting von ihrer großen
Liebe. "Familie, stress mich nicht!" heißt es am 7. Juni: Was ist,
wenn man mit der eigenen Mutter nicht mehr klar kommt? Und: Wie ist
es von der älteren Schwester erzogen zu werden? In Mannheim trifft
Yusuf auf die 13-jährige Yeter, die davon ein Lied singen kann.
"Können Umwege doch zum Ziel führen?", darum geht es am 14. Juli:
Sinan hatte seine Zukunft schon perfekt geplant, doch dann kam alles
ganz anders. Trotzdem sollte man wissen, was man will. "Ich weiß, was
ich will!" lautet das Thema der sechsten Folge am 21. Juli, und für
Riham heißt das z. B. lieber Karriere als große Liebe.
Die Friseure: Im Mannheimer Salon von Serap ist immer was los. Wer
bei Yusuf, Nadad und Nuri unters Messer kommt, hat viel zu erzählen.
Frank und Amanda haben ihren Szenesalon am Prenzlauer Berg. Nichts
ist dem auffällig tätowierten Frank fremd. Ein neuer Schnitt und
Lebenshilfe gehen bei ihm Hand in Hand. Achim führt in Bühl bei
Baden-Baden die Familientradition in dritter Generation fort. Der
Top-Stylist ist weltweit auf Fashionshows gefragt und hat
entsprechende Kundschaft.
Produziert wird "Waschen. Schneiden. Reden." von Kurhaus im
Auftrag von EinsPlus. EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der
jungen Primetime und wird vom SWR verantwortet. EinsPlus ist
kostenlos und unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C)
und in einigen Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und
IPTV sowie als WebTV empfangbar.
Internet: einsplus.de +++ facebook.com/waschenschneidenreden +++
Fotos www.ard-foto.de Ausführliche Presseinfo mit Texten zu allen
Folgen im SWR-Presseservice: SWR.de/presse Pressekontakt: Arne
Rausch, Tel. 07221/929-22285, arne.rausch(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888075
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnibbeln und schnattern
Zweite Staffel der EinsPlus-Dokuserie "Waschen. Schneiden. Reden." ab 16.6., 20.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).