InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Beruf, neuer Job? neues Leben

ID: 887616

Institut für Berufliche Bildung AG bietet mit Umschulungen einen Weg aus der Arbeitslosigkeit


(PresseBox) - Wer langfristig in sichere Beschäftigung kommen möchte, für den ist eine Umschulung die oftmals einzige erfolgversprechende Maßnahme. Denn eine abgeschlossene Berufsausbildung ist die beste Voraussetzung für einen dauerhaften Arbeitsplatz. Viele Erwachsene, die in ihrem erlernten Beruf nicht mehr Fuß fassen können, haben damit eine Chance auf einen Berufsabschluss, der ihren Fähigkeiten entspricht und der gleichzeitig auf dem Arbeitsmarkt gefragt ist.
Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) führt seit fast 30 Jahren erfolgreich Umschulungen durch. Zum Sommer 2013 werden an rund 70 Standorten in Deutschland Umschulungen in den folgenden Berufsfeldern angeboten:
Fachinformatiker
Informatik- und IT-Systemkaufleute
Büro-, Immobilien- und Industriekaufleute
Kaufleute für Dialogmarketing, Bürokommunikation sowie Tourismus und Freizeit
Kaufleute im Einzelhandel, Gesundheitswesen sowie Groß- und Außenhandel
Kaufleute für Marketingkommunikation
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
Personaldienstleistungskaufleute
Sport- und Fitnesskaufleute
Veranstaltungskaufleute
Mediengestalter Digital und Print (Fachrichtung Gestaltung und Technik)
Medienkaufleute Digital und Print
Steuerfachangestellte (bereits ab 1.7.13)
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit
Fachangestellte Medien und Informationsdienste (Fachrichtung Med. Dokumentation)
Lernen für einen beruflichen Neuanfang
In erwachsenengerechter Form lernen die Arbeitssuchenden beim IBB alles, was sie für ihr neues Tätigkeitsfeld und vor allem für die Abschlussprüfung vor der jeweils zuständigen Kammer benötigen. Sie werden während der Umschulung eingehend betreut und speziell auf die Prüfung vorbereitet.
Die Angebote wenden sich an Männer und Frauen mit einer hohen Motivation und Lernbereitschaft, denn gegenüber der herkömmlichen Berufsausbildung ist die Umschulungszeit um rund ein Drittel verkürzt. Im Prinzip gibt es übrigens keine Altersgrenze für Umschüler ? von Anfang 20 bis Ende 50 sind alle Altersgruppen in den Umschulungsklassen vertreten.




Ist für einen Arbeitssuchenden eine Umschulung der richtige Weg, so können die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten in Form eines Bildungsgutscheins komplett übernehmen. Auch andere Kostenträger wie Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften oder der Berufsförderungsdienst können die Ausbildung finanzieren.
Alle Interessenten haben vorab die Möglichkeit, an einem kostenlosen Probeunterricht teilzunehmen. Beratungstermine und nähere Auskünfte gibt es in jedem IBB-Standort und unter der gebührenfreien Hotline 0800 70 500 00.
Das Institut für Berufliche Bildung
Gegründet wurde das Institut für Berufliche Bildung im Jahr 1984, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit sechs Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online Akademie ?VIONA®?, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier lernen z. Z. täglich mehr als 1.500 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Tutoren. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung. Weitere Informationen bietet das Internet unter www.ibb.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Studienmodell der Euro-FH: Mit regelmäßigen Vorlesungen berufsbegleitend zum Studienabschluss ?Auch wir sind Deutschland? bei den azubi- und studientagen in Kassel am 6. und 7. September
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2013 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887616
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Buxtehude


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Beruf, neuer Job? neues Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritt für Schritt zum neuen Beruf ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, keinen formalen Berufsabschluss zu besitzen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich einschränkt. Das IBB Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com), einer der führenden privaten Bildungsan ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.