InternetIntelligenz 2.0 - Herausnehmbarer Zahnersatz erfordert absolute Hygiene

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herausnehmbarer Zahnersatz erfordert absolute Hygiene

ID: 887222

Ein schönes und sympathisches Lächeln möchte jeder gerne haben. In den Fällen, wo die natürlichen Zähne das nicht mehr übernehmen können, bildet Zahnersatz die Lösung. Sie ersetzen die natürlichen Zähne funktionell und ästhetisch. Eine regelmäßige und ausgiebige Pflege muss auch den künstlichen Zähnen zukommen, denn nur dann erfüllen sie ihre Funktion und fühlen sich angenehm an. Über die Notwendigkeit, herausnehmbaren Zahnersatz zu pflegen, informiert das Dental-Labor Büll aus Norderstedt.

(IINews) - Ein schönes und sympathisches Lächeln möchte jeder gerne haben. In den Fällen, wo die natürlichen Zähne das nicht mehr übernehmen können, bildet Zahnersatz die Lösung. Sie ersetzen die natürlichen Zähne funktionell und ästhetisch. Eine regelmäßige und ausgiebige Pflege muss auch den künstlichen Zähnen zukommen, denn nur dann erfüllen sie ihre Funktion und fühlen sich angenehm an. Über die Notwendigkeit, herausnehmbaren Zahnersatz zu pflegen, informiert das Dental-Labor Büll aus Norderstedt.

Sorgfältige Pflege wie bei den Ersten

Künstliche Zähne können im Gegensatz zu den natürlichen Zähnen nicht an Karies erkranken, aber genauso können sich Beläge oder Zahnstein festsetzen, die dann zu idealen Bakterien- und Keimträgern werden. Daran sollte man denken, da es zu Entzündungen der Schleimhaut und im Gaumenbereich führen kann.
Durch die Nahrungsaufnahme oder durch den Verzehr von Getränken wie Tee und Kaffee können sich unappetitliche Flecken oder Beläge festsetzen. Das ist nicht nur schädlich für die Prothese und den Mundraum, es führt häufig auch zu unangenehmen Mundgeruch. Nur eine regelmäßige Pflege und Reinigung des Zahnersatzes kann dem vorbeugen. Dabei darf die Befestigung wie Klammern, Druckknöpfe oder Stege nicht vernachlässigt werden, denn an ihnen können Beläge ebenfalls anhaften. Es ist ratsam, ein bis zwei Mal jährlich eine professionelle Zahnreinigung im Dental-Labor vornehmen zu lassen. Hier kontrollieren, reinigen, polieren und desinfizieren Experten den Zahnersatz, sodass er sauber und hygienisch einwandfrei ist.

Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht das Dental-Labor Büll aus Norderstedt jederzeit gerne zur Verfügung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Erno Büll Zahntechnisches Labor
Ansprechpartner: Werner Grünau-Robatteux
Stettiner Str. 3
22850 Norderstedt
Telefon: 040 5236640
Telefax: 040 5283570
E-Mail: info(at)dentallaborbuell.de
Homepage: www.dentallaborbuell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Star des Abends: Beurer ist zum 3. Mal innovativste Marke des Jahres und erhielt 5 Awards für das Beste Produkt des Jahres Die Spezialklinik für Fettabsaugung ? esthetic-line
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 10.06.2013 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887222
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Grünau-Robatteux
Stadt:

Norderstedt


Telefon: 040-5236640

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herausnehmbarer Zahnersatz erfordert absolute Hygiene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Werner Grünau-Robatteux (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Passender Zahnersatz ist planbar ...

Wenn der Zahnarzt erklärt, dass die Zahnsubstanz brüchig ist, sollte man früher oder später über Zahnersatz nachdenken. Als Erstes kann man seinen Zahnarzt ansprechen und nachfragt, welche Empfehlung er ausspricht. Sind genügend Zähne für Brà ...

Welche Ursachen sind für Mundgeruch verantwortlich? ...

Beinahe jeder vierte Deutsche leidet unter Mundgeruch, oder wie es in Fachkreisen heißt, Halitosis. Die Auslöser können unterschiedlich sein. Mögliche Ursachen sind beispielsweise Karies, Zahnbelag, Zahnfleischentzündungen, aber auch unterschied ...

Alle Meldungen von Werner Grünau-Robatteux



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 207


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.