InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Theater/Leute

ID: 886990

(ots) - Der Reiz der Theaterbühne

Dietmar Bär, Nina Hoss, Joachim Król und noch viele mehr: Von
diesen Gesichtern ist uns jeder einzelne Zug vertraut - begegnen wir
ihnen doch beinahe tagtäglich auf der Mattscheibe oder von der
Kinoleinwand. Nun scheint es die Leinwand- und Bildschirmstars mehr
und mehr auf die Bühne zu treiben - warum?

"Schnitt", dieses Wort existiert auf der Theaterbühne nicht. Ist
der Vorhang mal oben, gibt es kein "Noch mal" mehr: Jede schwammige
Geste, jeder Versprecher, jeder falsche Schritt ist unwiderruflich
passiert, und zwar vor den Augen des Publikums. Keine Chance zu
korrigieren, allenfalls die nächste Vorstellung ermöglicht einen
neuen Versuch. Und doch drängen Schauspielerinnen und Schauspieler in
dieses Wagnis ohne Netz und doppelten Boden.

Die Herausforderung, spontan agieren zu müssen und die Reaktion
des Publikums direkt zu spüren, kurz: die Einmaligkeit jeder
einzelnen Vorstellung übt eben ihren besonderen Reiz aus. Die Theater
profitieren ebenfalls von den Fernsehgrößen: Deren Popularität füllt
die Häuser. Und nimmt der Star seine Arbeit auf der Bühne ernst,
gewinnt auch das Publikum.

Ralf Döring



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Keinen Cent Gebühren wert - Kommentar Filmfest Emden-Norderney: Georg Maas bekommt NDR Filmpreis für den Nachwuchs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Theater/Leute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.