InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NSU-Prozess: Hinterbliebene erwarten Klartext

ID: 886847

(dts) - Die Nebenklagevertreter im NSU-Prozess sind skeptisch über den möglichen Erkenntnisgewinn der Aussagen der beiden geständigen Angeklagten Carsten S. und Holger G. "Dass G. eine vorgefertigte Entschuldigung verlesen hat, kam bei unserer Mandantin zwar gut an", sagte der Münchner Anwalt Stephan Lucas der "Welt am Sonntag". Lucas vertritt zusammen mit seinem Kollegen Jens Rabe die Tochter des 2001 ermordeten Opfers Enver Simsek. "Wenn Semiya Sisek die Entschuldigung aber auch annehmen soll, muss G. Fragen beantworten. Das wichtigste für die Opfer ist, dass sie alles erfahren, was er weiß", so Lucas. Auch der Angeklagte Carsten S., der die Mordwaffe des Typs Ceska 83 übergeben hatte, sollte nach Ansicht von Lucas und Rabe konkreter werden. "Wir erwarten, dass er sich zu der rechtsextremistischen Ideologie äußert und nicht so tut, als sei er Mitglied in einem unpolitischen Abenteuerclub gewesen", sagte Lucas.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lottozahlen vom Samstag (08.06.2013) Wetter: Regen aus dem Südwesten breitet sich nordostwärts aus
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.06.2013 - 04:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 287 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 139


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.