InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rückenschmerzen - Nein, danke!

ID: 886347

Neuromodulation mit der rPMS-Schmerztherapie


(IINews) - Das Ziel in der orthopädischen Schmerztherapie ist es schnell und nachhaltig Schmerzen zu behandeln und damit Folgeschäden und Chronifizierung zu vermindern oder zu vermeiden. Schmerzmedikamente sind dabei ein Mittel, das bei Entzündungen und Schmerzen schnell wirkt, jedoch die Ursache der Schmerzproblematik nur in seltenen Fällen beseitigen kann - von Nebenwirkungen ganz zu schweigen. Mit der neuartigen rPMS-Therapie ist dies nun erstmals schmerzfrei, risikoarm und frei von unerwünschten Nebenwirkungen möglich. Über die sanfte Induktion von Nervenimpulsen, werden die tiefliegenden neuromuskulären Strukturen erreicht, in denen oft die eigentliche Schmerzursache sitzt. Die Geräte zur Nervenstimulation sind bisher in erster Linie in der
Neurologie und Urologie bekannt. Mit dem Gerät BioCon 1000 Pro hält die Innovation der rPMS-Therapie Einzug in die Orthopädie.

Bei der rPMS-Therapie handelt es sich um ein wissenschaftlich untersuchtes und belegtes Verfahren zur induktiven Nervenreizung. Es werden fokussierte Magnetimpulse ohne direkte Körperberührung eingesetzt. Nähere Informationen detailliert auch unter http://www.inmetec.de/funktion . Oft merkt der Patient bereits bei der ersten Anwendung eine Linderung der Schmerzen. Die spürbar und lang anhaltende Wirkung stellt sich je nach Abhängigkeit von der Schmerzstärke und Chronifizierungsgrad zwischen 6 und 8 Sitzungen (jeweils 20 Minuten) ein. Unter www.inmetec.de/anwendungen sind einige Anwendungsbereiche bei denen die Therapie erfolgreich eingesetzt wird.

Die Neuromodulation ermöglicht, dass die betroffenen Muskeln wieder gelockert und Muskelblockaden dauerhaft gelöst werden, so dass einem Auftreten oder Zunehmen von Fehlhaltungen vorgebeugt wird. Zusätzlich werden durch die Stimulation sowie die Nervenimpulse ausgelösten Kontraktionen die Muskelneubildung deutlich gesteigert und der Muskel gestärkt. Neben der Muskulatur profitieren auch stimulierte Nervenfasern von der magnetstimulierten Schmerztherapie: Durch die wiederholte Weiterleitung von Nervensignalen wird die Aktivität entsprechender Nerven trainiert und somit erhöht. In der Neurologie findet das Verfahren bei Patienten Anwendung, deren Muskulatur sich beispielsweise aufgrund von Verletzungen, Erkrankungen oder Operationen zurückgebildet hat.





Generell ist die rPMS-Therapie in der Lage,sowohl muskuläre als auch neuronale Strukturen des Körpers anzusprechen und so deren Zusammenwirken zu stärken. Einen Auszug der Praxen, die bundesweit mit der Therapie und dem Gerät BioCon arbeiten
ist im Internet unter www.inmetec.de/erfahrungen aufgeführt.


Weitere Text- und Bildinformationen auf Anfrage!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InMeTEC GmbH & Co. KG ist Mitglied im Netzwerk des Referenzzentrums nichtinvasive Neuromodulation. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Forschungszentren, wie der Uniklinik Zürich, der TU München und der LMU München arbeitet InMeTEC am Ausbau der Erkenntnislage zur rPMS und der Erforschung weiterer Einsatzgebiete z.B. in der Stammzellenforschung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

InMeTEC GmbH & Co. KG
Michael Dummert
Heilmannstraße 6
82049 Pullach i.Isartal
m.wiezorek(at)inmetec.de
089-6656179-74
http://www.inmetec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir streben ein ständig wachsendes Sortiment an Vitalpilz-Produkten und anderen gesunden Spezialitäten an. Schlafkomfort und bedürfnisgerechte Lagerung - mit dem passenden Matratzenkonzept
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2013 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Dummert
Stadt:

Pullach i.Isartal


Telefon: 089-6656179-74

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rückenschmerzen - Nein, danke!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InMeTEC GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InMeTEC GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.